Zur Ausgabe
Artikel 61 / 90

Schwüle Tage in Clichy

aus DER SPIEGEL 34/1990

Am Himmel kreisen die Geier, und der alte Mann wendet sich mit Grausen. Claude Chabrol inszeniert um seine sehr freie Adaption von Henry Millers »Stille Tage in Clichy« eine surreale Rahmenhandlung, die den Schriftsteller als Lustgreis vorführt. In lichten Farben und fast fellinieskem Ambiente lassen sich Andrew McCarthy als Millers Alter ego und Kumpan Carl (Nigel Havers) durch Cafes und Bordelle treiben, fasziniert vor allem von der schönen Colette (Stephanie Cotta). Daß Variety hier »neue Abgründe von Schmutz« entdeckte, hat wohl mehr mit Amerikas neuer Prüderie zu tun. Denn das Schärfste an diesem beschaulichen Softsex-Reigen in schwülstiger David-Hamilton-Manier ist das Filmplakat: Da macht sich ein nacktes Nymphchen mit dem Rasiermesser unter den Achseln zu schaffen.

Zur Ausgabe
Artikel 61 / 90
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten