Es war die Rolle, die ihn weltberühmt machte - und für viele war er der beste James Bond aller Zeiten. In sieben Filmen als eleganter Agent 007 und Frauenschwarm verewigte sich Sean Connery in der Filmgeschichte Dann stieg er aus.
Zeitlebens weigerte sich, auf seine Bond-Verkörperungen reduziert zu werden. Nach seiner Zeit als 007 entwickelte sich Connery zum Charakterdarsteller. Er gewann einen Oscar als Nebendarsteller, dazu drei Golden Globes.
Seine Ausstrahlung und auch seine Attraktivität blieb ihm: Noch mit 59 Jahren wurde er 1989 zum "Sexiest Man Alive" gewählt.
Auch politisch engagierte er sich: Als überzeugter und stolzer Schotte setzte er sich für die Unabhängigkeit Schottlands ein. Allerdings hielt ihn das nicht davon ab, im Jahr 2000 die Anhebung in den britischen Adelsstand durch Queen Elizabeth II. zu akzeptieren. Diese Bilder von 1967 zeigen die damals 41-Jährige beim Besuch der Premiere des Bond-Films "Man lebt nur zweimal".
Ende der Nuller Jahre zog sich Connery ins Privatleben zurück, Interviews gab er keine mehr. Nun ist er seiner Familie zufolge mit neunzig Jahren in seinem Zuhause auf den Bahamas gestorben.