Zur Ausgabe
Artikel 59 / 68

Snoop Dogg Willkommen im Snoopverse

aus DER SPIEGEL 50/2021
Foto: Paras Griffin / AFP

Der Rapper Snoop Dogg, 50, hat schon mit vielen Tätigkeiten jenseits der Musik Geld verdient. Er hat Drogen verkauft, da war er noch ein Teenager, und es waren auch nur kleine Mengen. Er war Schauspieler, hat bei Pornofilmen Regie geführt, brachte Snoop-Action­figuren und einen Cadillac namens »Snoop de Ville« auf den Markt, außerdem verkauft er unter seinem Namen Klamotten und Skateboards. Damit ist er reich geworden, sein Vermögen wird auf circa 150 Millionen Dollar geschätzt. Auch seine jüngste Geschäftsidee erweist sich als überaus lukrativ: Laut dem Magazin »Rolling Stone« hat der Musiker für ein sogenanntes NFT-Haus im Snoopverse 450000 Dollar bekommen. Snoopverse ist eine digitale Welt auf der Internetplattform The Sandbox, darin findet sich eine Simulation von Snoops echter Villa. Das NFT-Haus ist nichts als eine einma­lige Zahlenkombination, die ein Stück Land in dieser virtuellen Welt simuliert, direkt neben dem – ebenfalls virtuellen – Grundstück des Musikers. Hip­-Hop war immer eine Feier des Geldverdienens und der eigenen Cleverness. Snoop Dogg hat dieses Konzept nun auf die Spitze getrieben: Für ein digitales Nichts bekommt er fast eine halbe Million Dollar. RAP

Zur Ausgabe
Artikel 59 / 68
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren