Zur Ausgabe
Artikel 48 / 79

NEU IN DEUTSCHLAND Sodom für Kinder

aus DER SPIEGEL 46/1966

Die Bibel (Italien). Die Schöpfung ist eine Explosion und dauert fast 30 Minuten. Wenn aus zitronengelben Rauchschwaden ein reinlich rasierter Adam auftaucht, sind es noch zweieinhalb Stunden bis zum Ende mit Abraham.

Ursprünglich wollte Produzent Dino De Laurentiis das ganze Alte Testament verfilmen, dann hatte er beim 23. Kapitel des Buches Genesis ein Einsehen. Trotzdem war der Aufwand nennenswert: vier Jahre Arbeit und 72 Millionen Mark.

De Laurentiis und sein Regisseur John Huston ("Der Schatz der Sierra Madre") drehten in Italien, USA, Kanada und auf den Galapagos-Inseln; sie bauten ein intaktes und ein zerstörtes Sodom, einen Babel-Turm aus Stahl und Plastik (Höhe: 36 Meter) und fünf Noah-Archen; sie holten Getier aus Indien und vom Zirkus Althoff und ließen es paarweise an Bord trotten.

Wegen der Dickfellitigkeit der Film-Fauna hatte Huston an der Sintflutlegende monatelang zu drehen: Die Elefanten bekamen wunde Füße und die

Watussi-Bullen Arthritis. Noah-Sohn Japhet mußte vom Schweizer Tierwärter Erich Leutzinger gespielt werden.

Noah selbst ist Huston selbst. Der Regisseur-Schauspieler stattet den Archen-Typ mit knorrigem Humor aus, röhrt aber gleichzeitig ("Newsweek": »Wie General Eisenhower") als Gottvater aus den Wolken. Ebenfalls dreifaltig tätig: Peter O'Toole als Erzengel Gabriel, Michael und Raphael.

Als Adam und Eva agieren Michael Parks und die schwedische Laienspielerin Ulla Bergryd nackt, aber jugendfrei: Sie verdecken das Schlimmste mit Haaren, Blättern und geschickten Körperwendungen. Selbst die Sodomiter -Spiele sind für Kinder geeignet.

An seine Kleinen, die »nach der Religionsstunde immer noch Fragen« hatten, dachte De Laurentiis schon bei Drehbeginn. Am Ende hatte er das Buch zum Film für Kinder illustriert - groß, bunt und sehr naiv.

Die Bibel hat doch recht: Du sollst dir kein Bildnis machen.

Ulla Bergryd in »Die Bibel«

Fragen noch der Religionsstunde

Zur Ausgabe
Artikel 48 / 79
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren