Zur Ausgabe
Artikel 65 / 80

KRITIK »Strawinski dirigiert Pulcinella«.

aus DER SPIEGEL 45/1966

1919 mit einer »Partie Bockspringen« (Cocteau), riskierte der Komponist die große Stil -Koalition: Er entnahm dem fragmentarischen Nachlaß des neapolitanischen Barockmusikers Giovanni Battista Pergolesi (1710 bis 1736) authentische Zitate und verfremdete die traditionellen Tonwaren durch modische Intervalle und bissige Synkopen. Zur ersten kompletten Stereo-Dokumentation seines Scherzartikels ließ Strawinski jetzt das Columbia Symphony Orchestra und drei Gesangssolisten den Bocksprung metronom-mechanisch wiederholen. (CBS SBRG 72 452; 25 Mark.)

Zur Ausgabe
Artikel 65 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren