Zur Ausgabe
Artikel 55 / 75

PROGRAMME SUHRKAMP VERLAG, FRANKFURT.

aus DER SPIEGEL 49/1964

Von dem vor zwei Jahren gestorbenen bislang letzten Nobelpreisträger der deutschen Literatur, Hermann Hesse, dessen Bücher zu Suhrkamps Dauer-Bestsellern gehören, wird im Frühjahr ein erster Band unveröffentlichter »Prosa aus dem Nachlaß« vorgelegt. Der 47jährige 47er Wolfgang Hildesheimer - Feuilletonist ("Lieblose Legenden"), Romancier ("Paradies der falschen Vögel"), Hörspielautor ("Herrn Walsers Raben") und Dramatiker

("Der Drachenthron") - offeriert einen neuen Roman, »Tynset«, die in einem kleinen norwegischen Ort spielende Geschichte eines Außenseiters. Von dem scheinbar unerschöpflichen Raymond Queneau ("Zazie«, »Stilübungen«, »Das trojanische Pferd«, »Sally Mara«, »Mein Freund Pierrot«, »Die Haut der Traume«, »Man ist immer zu gut zu den Frauen") erscheint der Roman »Heiliger Bimbam«. Theodor W. Adorno veröffentlicht einen dritten Band seiner »Noten zur Literatur«.

Zur Ausgabe
Artikel 55 / 75
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren