Neue Markenstrategie »taz« bringt neue Wochenzeitung heraus

Die erste Ausgabe der Wochentaz
Foto: Annette Riedl / dpaKünftig bringt die linke Tageszeitung »taz« auch eine Wochenzeitung heraus. Ab diesem Samstag publiziert das Berliner Medienhaus die »Wochentaz«. Diese ersetzt nach eigenen Angaben die bisherige Wochenendausgabe der überregionalen Tageszeitung und liegt eine Woche lang zum Verkauf aus.
Co-Chefredakteurin Ulrike Winkelmann sagte der dpa über die Marke »taz«: »Wir bleiben Tageszeitung.« Diese erscheine weiterhin unter der Woche täglich auch in gedruckter Form.
Das Wochenzeitungs-Konzept ist ein Schritt hin zu der langfristigen Strategie des Hauses, hinter dem eine Genossenschaft steht. Auf mittlere Sicht soll wegen des strukturellen Auflagenrückgangs von gedruckten Zeitungen in Deutschland unter der Woche die Tageszeitung nicht mehr in gedruckter Form, sondern nur noch als E-Paper erscheinen. Ein Startpunkt ist noch nicht bekannt. Dazu gibt es dann die gedruckte Wochenzeitung. Tagesaktuelle Inhalte will die Zeitung vor allem über die Webseite verbreiten.
Co-Chefredakteurin Barbara Junge sagte einer Mitteilung zufolge: »Die ›Wochentaz‹ ist ein großer Schritt hin zu einem linken digitalen Medienhaus mit der Wochenzeitung als Anker in der Printwelt.« Es sei das erste fertige Zukunftsprodukt in der Strategie. Das neue Herzstück der Wochenzeitung sei der Zeitungsteil »Zukunft« – darin gehe es um Themen wie Klima, Wissenschaft und Utopie.