Zur Ausgabe
Artikel 60 / 85

AUSWAHL »The Bitter And The Sweet«.

aus DER SPIEGEL 47/1965

Barde Pete Seeger, Neffe

eines New Yorker Bürgermeisters, Mitschüler von John F. Kennedy, singt im Greenwich-Lokal »The Bitter End« auf Volksweisen rebellische Strophen. Zum scheppernden Gitarrenklang skandiert der Folknik vorwiegend Politik: »Auf noch Andorrad Dort liegt der Verteidigungsetat bei 4,90 Dollar pro Jahr.« Sänger Seeger wird zum Poeten, wenn er sein berühmtes Lied herunterbetet: »Where Have All The Flowers Gone«. Marlene Dietrichs Blumen-Spende wird nachträglich zur Moritatenschnulze. (CBS SBPG 62 488; 18 Mark.)

Zur Ausgabe
Artikel 60 / 85
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren