Theater: Dänemark baut vor
Es ist etwas los im Staate Dänemark. Über 30 Theater für Kinder waren in dieser Saison aktiv, und ihr Angebot war bunter als das Erwachsenen-Theater. Sie spielten mit Marionetten, Menschen und Schattenbildern, es gab politische, poetische und sexualpädagogische Stücke, agiert wurde auf Lastwagen, in Straßen und Kellern. Rege Helfer: Kriegsdienstverweigerer. Wie in Deutschland sind die Kinderbühnen in einem Verband organisiert, erhalten Subventionen und haben sogar eine eigene Zeitung. Doch anders als meist in Deutschland sollen die lieben Kleinen nicht zu braven Abonnenten erzogen werden, sondern, so ein Kopenhagener Theaterkritiker, zu einem »neuen, bewußteren Publikum«, das mit »weit strengeren Ansprüchen« ins Theater geht. Alte Bühnen-Regel: Das Theater ist so gut wie sein Publikum.