Zur Ausgabe
Artikel 48 / 65

FILM / NEU IN DEUTSCHLAND Toter im Teppich

aus DER SPIEGEL 18/1967

Mord und Totschlag (Deutschland). In Bayerns Wäldern pirscht die junge Kunst. Nach Spiekers »Wilder Reiter GmbH« und Roger Fritzens »Mädchen, Mädchen« zieht Volker Schloendorff, 28, mit einem wilden Mädchen ins Gehölz um München.

Schloendorffs Zweitling (nach dem »Jungen Törless") hat Farbe (von Eastmancolor). konkurriert demnächst in Cannes und geht via US-Verleih Universal in alle Welt.

Denn der Wunderknabe vom vergangenen Jahr hat sich etabliert. Schon mit der Suche nach der Hauptdarstellerin bewegte er die Öffentlichkeit; Gedankensplitter aus der Werkstatt ("Ein Film für die Elite der Fünfzehn- bis Siebzehnjährigen") elektrisierten die Jung-Filmwelt ebenso wie der Entschluß des »Rolling Stones«-Gitarristen Brian Jones, den Film zu unterbeaten,

Mit einem Buch, das drei Autoren (Gregor von Rezzori ist einer) nach einer wahren Begebenheit schrieben, und mit der blonden Filmnovizin und »Stone«-Liebhaberin Anita Pallenberg, 22, die mit dem berühmten Max Pallenberg (bürgerlich: Max Pollach) verwandt sein will, drehte Schloendorff ab -- von der Cinéastik hin zum Kommerz.

Ein Auge fest aufs Publikum gerichtet, läßt er Gammelschick und Sexflapsigkeit auffahren, Tiefkühl-Twens gehn ins Bett wie ins Kino, und wenn sie sieh nicht gerade ausziehen, ziehn sie sich an, fahren Auto oder hoppeln durch bayrisches Unterholz,

Das Krimskramskino, keß gefertigt (Kamera: Franz Rath), vernebelt kaum, daß Schloendorff wenig zu erzählen hat. Er streckt eine finstere Anekdote -- zum Abendfüller mit Blut und Busen und schmaler Ladykiller-Komik.

Das Espresso-Mädchen Marie (Anita Pallenberg) hat in seiner pittoresken Schwabing-Bude versehentlich den lästigen Liebhaber erschossen; im Striplokat Moulin Rouge engagiert sie einen Autoschlosser (Hans Peter Hallwachs), der den Kalten am Abend in den Wald karrt.

Eh der Abend fällt, liegt der Schlosser auf der Schönen; der Verflossene, in einen Teppich geschnürt, ruht sanft zwei Schritt daneben. Im Walde dann, wenn der Tote in eine Baugrube gekollert ist, läßt Brian Jones, der auch Cello oder Fiedel anstimmt, die Orgel brausen.

So smarte Schocks spielt Hallwachs (er kommt vom Theater Bremen) glänzend nach rüder Krimi-Manier; die Pallenberg, das »Kinotier« (Schloendorff), murmelt zwar ihre Texte dumpf nach Laienart, agiert aber mit einem Spielinstinkt, der fesselt.

Für Schloendorffs Streckversuche ist sie am meisten tätig. Sie streift Pullover an und ab, steigt in Stiefel und heraus, und stets hängt ein Spiegel günstig, wenn sie nacktwandlerisch um die Ecke biegt.

Zur Ausgabe
Artikel 48 / 65
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren