NEU IN DEUTSCHLAND Traumstraße der Welt - 2. Teil (Deutschland).
25 000 Meter Zelluloid belichtete das filmende Ehepaar Hans und Margrit Domnick auf zweieinhalbjähriger 100 000-Kilometer-Fahrt durch Südamerika, vornehmlich auf der Panamerikanischen Straße, die in Venezuela beginnt, sich an der Westküste des Kontinents entlang bis nach Feuerland schlängelt und dann die Ostküste hinauf nach Brasilia führt. Die üppige Kamera-Ausbeute verarbeitete Domnick zu einem 2600 Meter langen Natur-Erbauungsfilm, der sich wie ein betulich gemachter Buntprospekt für Touristen ausnimmt und jeglichen kritischen Aspekt vermissen läßt. Immerhin: »Alleinunterhalter Domnick« (so die Korrespondenz »Film-Telegramm") ist eine filmwirtschaftliche Rarität. Während sich andere Produzenten um Verleihgarantien, Bankkredite und getarnte Subventionen mühen, legte Amerika-Bummler Domnick das Geld für »Traumstraße - 2« aus eigener Tasche vor: aus den ansehnlichen Einspielergebnissen seines Films"Traumstraße-1«, den er entlang der Westküste Nordamerikas gekurbelt hatte. (Domnick.)