Zur Ausgabe
Artikel 59 / 120

INTERNET Trauschein auf Tastendruck

aus DER SPIEGEL 8/1997

Sue Helle und Lynn Bottoms waren die ersten Glücklichen: Sie saßen zu Hause im US-Städtchen Kirkland vor ihrem Computer, und als sie Reverend Buchanan mit den Worten »I do« versprochen hatten, ihre Träume zu leben, voneinander zu lernen und »albern zu bleiben«, da war die erste Hochzeit im Internet perfekt. Liebe in Zeiten des Cyberspace: erbauliche Sprüche von Van Morrison, zumindest virtuelle Treue und eine Predigt mit der für die Netz-Gemeinde typischen Mischung aus Pop und Esoterik. Das virtuelle Kaufhaus »GlamOrama«, das real in Seattle residiert, bietet unter http://www.glamorama.com neben T-Shirts und Lava-Lampen den Trauschein auf Tastendruck an - für Paare jeden Geschlechts und juristisch unverbindlich.

Zur Ausgabe
Artikel 59 / 120
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten