TV: NS-Propaganda aus dem Giftschrank
Mit Filmen aus der Nazizeit hat das deutsche Fernsehen sein Publikum oft genug (und oft viel zu leichtfertig) abgespeist; die übelsten Propaganda-Streifen hielt bisher das Koblenzer Bundesarchiv unter Verschluß. Nun soll auch dieses letzte Tabu fallen: Aus dem Koblenzer Giftschrank will der Südwestfunk« im nächsten Frühjahr, eine Reihe berüchtigter NS-Stücke wie »Jud Süß«, »Ohm Krüger«, »Stukas« und »Hitlerjunge Quex« entleihen und in Südwest III ausstrahlen -- zu »Aufklärungszwecken«, versteht sich, und ohne nostalgischen Appeal. Hitler-Biograph Joachim Fest soll die »heißen« Filme kommentieren. In Testvorführungen hat der Sender schon erkundet, wie die Rassen- und Kriegshetze auf Jugendliche wirkt. SWF-Redakteur Gig Malzacher: »Politisch sagt denen das gar nichts; die gucken sich das an wie Abenteuerfilme.«