Zur Ausgabe
Artikel 40 / 62

TV: Wenn Hitler gewonnen hätte ...

aus DER SPIEGEL 1/1975

Ist das der neue Trend: Fort von der Realität? Die Fernsehspiel-Redaktion des Stuttgarter Südfunks, die ARD-Zuschauer schon fünfmal in die gnädige Märchenwelt der Hedwig Courths-Mahler entrückt hat, geht dem Alltag der Gegenwart auch im Spielplan '75 aus dem Wege. Nun produziert sie mit renommierten Autoren, wie dem polnischen Satiriker Slawomir Mrozek und Wolfgang Menge, einen sechsteiligen Zyklus mit »Wenn-Spielen«, in dem »phantastische Alternativen zur Wirklichkeit« ausgemalt werden sollen. Wie, zum Beispiel, sähe die Welt wohl aus, wenn Frauen und nicht Männer das starke Geschlecht wären«? Was wäre aus Romeo und Julia nach 25 Ehejahren geworden? Eröffnet wird die Reihe (am 18. Juni) mit einer Horror-Fiktion Thema: »Wenn Deutschland vor 30 Jahren den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätte.«

Zur Ausgabe
Artikel 40 / 62
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren