Netflix-Prestigeobjekt Mysteryserie »1899« wird nicht fortgesetzt

Schluss nach einer Staffel: Nach »Dark« sollte »1899« eigentlich der nächste Megahit aus Deutschland für Netflix werden. Doch nun wurde bekannt, dass die Serie nicht fortgesetzt wird.
»1899« -Szene: Nach nur einer Staffel ist Schluss - allen hohen Kosten zum Trotz.

»1899« -Szene: Nach nur einer Staffel ist Schluss - allen hohen Kosten zum Trotz.

Foto: Netflix

Es war eines der großen Netflix-Projekte des letzten Jahres: Die Mysteryserie »1899« wurde komplett mit neuester LED-Technik im Studio produziert und gilt als bislang teuerste deutsche Produktion . Als Showrunner agierten Baran bo Odar und Jantje Freise, die für den Streaminganbieter zuvor drei Staffeln der Erfolgsserie »Dark« inszeniert hatten.

Wie unter anderem das US-Branchenmagazin »Variety«  berichtet, gab Odar nun das Ende des Projekts bekannt: »Schweren Herzens müssen wir Euch mitteilen, dass ›1899‹ nicht fortgesetzt wird«, heißt es in dem Statement. »Wir hätten die unglaubliche Reise gerne mit einer zweiten und dritten Staffel abgeschlossen, so wie wir es bei ›Dark‹ gemacht haben. Aber manche Dinge gehen nicht so aus, wie man sie geplant hat.«

Dass sich Netflix nach nur sechs Wochen nach Start dazu gezwungen sieht, »1899« zu beenden, macht deutlich, wie schlecht die Abrufzahlen des Prestigeprojekts gewesen sein müssen. Der Streaminganbieter veröffentlicht kaum belastbare Zahlen.

Momentan steht Netflix extrem unter Druck. Der Unterhaltungskonzern bringt jenseits von »The Crown« im Serienbereich immer weniger globale Dauerbrenner heraus, während Amazon Prime unlängst ein Rekordbudget in die Serienfortführung der »Herr der Ringe«-Saga gesteckt hat. Disney+ wiederum kann den Markt mit Marvel-Epen und »Avatar«-Sequels bis ins nächste Jahrzehnt fluten. Und der gerade in Deutschland gestartete Dienst Paramount+ verfügt über die Markenrechte an »Star Trek«, was ihm ebenfalls Streaming-Blockbuster garantiert.

Netflix scheint sich nun verstärkt auf Produktionen in Spielfilmlänge zu konzentrieren. Offenbar konnte die Streamingplattform gerade mit dem Rätselkrimi »Glass Onion: A Knives Out Mystery« einen Publikumshit landen. Der Film stand lange auf Platz eins der eigenen Charts – direkt vor dem Vorgänger »Knives Out«.

cbu
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren