Buch-Bestseller "Becoming" Netflix zeigt Doku über Michelle Obamas Lesereise

Ehemalige First Lady der USA, Michelle Obama
Foto:Hau Dinh/ picture alliance/dpa
Ausverkaufte Hallen mit Tausenden Fans, ausgewählte Journalisten für den kleinen Interviewkreis, seitenweise Porträts in den großen Zeitungen - so war das 2018, als Michelle Obama, ehemalige First Lady der USA, ihre Autobiografie "Becoming" vorstellte. Eine Welttournee wie von einem Popstar. Am 6. Mai nun wird Netflix eine Dokumentation dieser Lesereise veröffentlichen. Das kündigte der Streamingdienst am Montag an.
Der Film heißt "Becoming", wie schon das Buch, und begleitet die Ehefrau des früheren US-Präsidenten Barack Obama auf ihrer weltweiten Lesereise. Die Dokumentation der Filmemacherin Nadia Hallgren "teilt die Geschichten der unglaublichen Menschen, denen ich nach der Veröffentlichung meiner Memoiren begegnet bin", erklärte Michelle Obama auf Twitter. "Ich hoffe, dass dieser Film in dieser schwierigen Zeit Inspiration und Freude bringt."
Obamas Autobiografie "Becoming" war Ende 2018 erschienen und schnell zum internationalen Bestseller avanciert. Allein in Nordamerika wurden binnen zwei Wochen mehr als zwei Millionen Exemplare verkauft. Die heute 56-jährige Ex-First-Lady schildert in dem Buch ihre acht Jahre im Weißen Haus und gibt Einblicke in ihr Privatleben. Für die Hörbuchfassung gewann Obama im Januar einen Grammy.
Der Dokumentarfilm zu ihrer Lesereise ist nicht die erste Zusammenarbeit von Michelle Obama mit Netflix: Die gemeinsam mit ihrem Mann gegründete Produktionsfirma Higher Ground war an der Produktion des Dokumentarfilms "American Factory" beteiligt, der im Februar mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.