ARD-Sonntagabendtalk »Tagesthemen«-Moderatorin Caren Miosga soll offenbar Nachfolgerin von Anne Will werden

Anne Will verabschiedet sich Ende des Jahres von ihrer Talk-Sendung in der ARD. Laut einem Medienbericht steht die Nachfolgerin bereits fest.
Caren Miosga in den ARD-Tagesthemen im September 2022

Caren Miosga in den ARD-Tagesthemen im September 2022

Foto:

Ulrich Perrey / dpa

Sie ist die dienstälteste »Tagesthemen«-Moderatorin, jetzt steht Caren Miosga offenbar vor einer neuen Aufgabe: Wie die »Bild«-Zeitung berichtet, soll die 54-Jährige ab Januar kommenden Jahres Anne Will beim großen TV-Talk in der ARD am Sonntagabend ablösen.

Auf Nachfrage des SPIEGEL sagte eine ARD-Sprecherin, man entwickle aktuell gemeinsam ein abgestimmtes Talkkonzept. »Der Norddeutsche Rundfunk führt mit Caren Miosga Gespräche über die Nachfolge von Anne Will für eine politische Gesprächssendung am Sonntagabend im Ersten. Zu laufenden Verhandlungen wird sich der Sender nicht äußern. Sobald es verbindliche Vereinbarungen gibt, wird der NDR darüber informieren.«

Am 20. und 21. Juni findet eine Sitzung der Intendantinnen und Intendanten statt, bei ihr soll die Nachfolge von Anne Will besprochen werden, heißt es aus der ARD. Anschließend müssten die Gremien der betreffenden Rundfunkanstalt die Personalie noch absegnen. Informell hat man sich laut der »Bild«-Zeitung aber bereits auf Miosga festgelegt.

»Neustart angesagt«

Miosga ist seit September vergangenen Jahres dienstälteste »Tagesthemen«-Sprecherin. Dazu hatte ihr in der Nachrichtensendung Ulrich Wickert gratuliert. Wickert hatte 15 Jahre und zwei Monate lang die »Tagesthemen« moderiert. Miosga hatte am 16. Juli 2007 die Moderation der ARD »Tagesthemen« von Anne Will übernommen.

Seit September desselben Jahres moderierte Anne Will die gleichnamige Talkshow, sie übernahm damals den Sendeplatz von »Sabine Christiansen«. Mitte Januar dieses Jahres verkündete Will, dass sie ihre Talkshow einstellen wird. »2024 ist Neustart angesagt! Dann ist Zeit für Veränderung, andere Projekte, neue Perspektiven«, erklärte sie damals.

ktz/rai/akü
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten