Neue Zielgruppen im Visier Das ZDF will weniger Pilcher wagen

Schluss mit Kitsch? Das ZDF will künftig weniger Rosamunde-Pilcher- und Inga-Lindström-Filme in Auftrag geben. Der Sender ist auf jüngere Zielgruppen aus. Einiges bleibt aber doch beim Alten.
»Pfeile der Liebe«: Ein Klassiker der Pilcher-Kitschreihe aus dem Jahr 2008

»Pfeile der Liebe«: Ein Klassiker der Pilcher-Kitschreihe aus dem Jahr 2008

Foto:

ddp images

Das ZDF lässt in diesem Jahr weniger »Rosamunde Pilcher«-Filme als früher drehen. Derzeit würden für drei neue Pilcher-Filme die Dreharbeiten ab Ende März vorbereitet, so ein Sprecher des Senders.

Zuerst hatte »Bild« über die Reduktion der Filme »von ursprünglich fünf auf drei im Jahr« berichtet. Auch die »Inga Lindström«-Filme stehen laut »Bild« auf dem Prüfstand. Die Pilcher-Filmreihe mit bislang fast 170 Filmen im ZDF gibt es seit fast 30 Jahren. Sie beruht lose auf Romanen der britischen Autorin Rosamunde Pilcher (1924-2019) und wird meist im südenglischen Cornwall gedreht.

Das ZDF will künftig mehr Sendungen für Menschen produzieren, die das Zweite bisher kaum erreicht. Dafür sollen laut Branchendienst DWDL 100 Millionen Euro aufgewendet werden . Den »Ein ZDF für alle« getauften Strategieprozess hatte Norbert Himmler schon 2021 vorgestellt, nachdem er zum Intendanten gewählt worden war, er soll dazu führen, jüngere Zielgruppen anzusprechen und das Programm insgesamt vielfältiger zu gestalten. Vor diesem Hintergrund waren in den vergangenen Tagen schon das Ende von Krimiserien wie »SOKO Hamburg«, »Letzte Spur Berlin« und des People-Magazins »Leute heute« bekannt geworden.

»Der Alte« bleibt trotz aller Neuerungen

Ob es dauerhaft bei drei Pilcher-Filmen pro Jahr bleiben soll, ist offen. Die Planung für 2024 sei »im Gespräch«, teilte das ZDF nur mit. Die sonntägliche »Herzkino«-Reihe bekommt indes neue Filme wie etwa »Unter’m Apfelbaum« oder die Mitte März erstmals startende Reihe »Familie Anders«.

Trotz der Neuerungen: Ganz so radikal wird die Abkehr des ZDF von seit Jahrzehnten erfolgreichen Formaten wohl nicht. So kündigte der Sender gerade acht neue Folgen des Krimi-Dinosauriers »Der Alte« an. Die 47. Staffel startet am 10. März. Eine Neuerung auch hier: Ab der dritten Folge, die am 24. März läuft, übernimmt Thomas Heinze von Jan-Gregor Kremp als ermittelnder Kommissar. Ansonsten dürfte alles beim Alten bleiben.

kae/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren