

Hamburg - Weder in seiner Autobiografie noch in Interviews hat Horst Tappert viel verlauten lassen über seine Zeit während des Nationalsozialismus. Nun vermeldet die "FAZ": Der Schauspieler, der als Derrick in der gleichnamigen Serie zum weltberühmten TV-Kommissar wurde, war Mitglied einer SS-Flakabteilung in Arolsen, die dem Kommandoamt der Waffen-SS unterstand.
Eine entsprechende Meldung fand der Solinger Soziologe Jörg Becker im Rahmen seiner Recherchen für eine Biografie der Demoskopin Elisabeth Noelle-Neumann in den Akten der Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der deutschen Wehrmacht (WASt). Ein Auszug aus den Akten liegt SPIEGEL ONLINE vor (siehe unten). Demnach war Tappert spätestens im März 1943 - also als 19-Jähriger - Mitglied der berüchtigten Waffen-SS und zwar im Rang eines einfachen Grenadiers.
Der Dresdner Historiker Jan Erik Schulte, ein Experte für die Geschichte der SS, sagte zu SPIEGEL ONLINE, dass aus den bislang bekannten Unterlagen nicht klar hervorgeht, in welchem Zusammenhang Horst Tappert eingetreten ist; ob er also etwa auf Druck eingetreten ist.
Tappert spielte von 1974 bis 1998 den Oberinspektor Stephan Derrick in insgesamt 281 Folgen der ZDF-Serie. Ihm an die Seite gestellt war Fritz Wepper in der Rolle des Inspektors Harry Klein, auf den sich der berühmte - aber nie so gesagte - Satz "Hol schon mal den Wagen, Harry!" bezieht. "Derrick" war die international erfolgreichste deutsche Krimiserie - weltweit lief sie in 102 Ländern. Der Erfolg war nicht zuletzt der Darstellung Tapperts zu verdanken, der den eleganten, seriösen und doch einfühlsamen Kriminalisten kongenial spielte - und damit weltweit zum Verkörperung des anständigen, bundesrepublikanischen Deutschen wurde. Tappert verstarb im Jahre 2008 mit 85 Jahren.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Horst Tappert als Oberinspektor Stephan Derrick (Archivfoto von 1993): Deutschlands international erfolgreichster TV-Kommissar.
Im NDR-Dreiteiler "Die Gentlemen bitten zur Kasse" von 1966 spielte Tappert einen der Anführer der legendären Posträuberbande um Ronald Biggs.
Im Jahre 1998 bekam Tappert einen Bambi in der Sparte "Film National".
Horst Tappert bei einer Autogrammstunde vor dem Münchner Polizeipräsidium (Archivbild von 1995).
Mitglieder der 14. Waffen-SS-Division "Galizien" beim Fahneneid. Der Soziologe Jörg Becker ist auf Archivmaterial gestoßen, demzufolge Horst Tappert 1943 Grenadier bei einer SS-Flakhelfereinheit war.
Tappert als Gast bei "Wetten, dass...?" (Archivbild von 2004): Zu seiner Zeit im Zweiten Weltkrieg hatte sich der Schauspieler nur wenig geäußert.