
Emmys 2014: Und nominiert sind ...
TV-Preis "Game of Thrones" holt 19 Emmy-Nominierungen
Hamburg/Los Angeles - Die Fantasy-Reihe "Game of Thrones" könnte bei den Emmy-Nominierungen groß punkten. Gleich 19-mal ist das Fantasy-Spektakel "Game of Thrones" nominiert. Damit erhält die Serie drei Nominierungen mehr als noch im vergangenen Jahr.
Die letzte Staffel von "Breaking Bad" um den drogenköchelnden Chemielehrer Walter White (Bryan Cranston) ist 16-mal für den wichtigsten TV-Preis nominiert worden. Und "House of Cards" mit Kevin Spacey als skrupelloser Politiker Francis Underwood erhielt 13 Nominierungen.
Der Newcomer "True Detective", der bei dem TV-Sender HBO läuft, und das Comedydrama "Orange is the New Black", das auf dem Online-Streamingdienst "Netflix" zu sehen ist, wurden mit je 12 Nominierungen bedacht. Matthew McConaughey, der in diesem Jahr einen Oscar als bester Hauptdarsteller erhielt, wurde in der gleichen Kategorie bei den Emmys nominiert.

Von "Game of Thrones" bis zur obskuren Sitcom, von "House of Cards" bis zum skandinavischen Noir-Krimi - in unserem Blog beleuchten wir sämtliche Phänomene der internationalen Serienlandschaft.
In der wichtigsten Kategorie "Beste Dramaserie" stehen"House of Cards", "Breaking Bad", "Game of Thrones", "True Detective", "Downton Abbey" und "Mad Men". Andere Abräumer sind etwa die Mini-Serie "Fargo" (18 Nominierungen) mit Billy Bob Thornton und "Coven", das in 17 Kategorien nominiert ist. Das Aids-Drama "The Normal Heart" kann auf 16 Preise hoffen. In der Kategorie "Beste Comedy-Serie" stehen "The Big Bang Theory," "Louie", "Silicon Valley", "Veep", und "Modern Family" auf der Shortlist.
Claire Danes ("Homeland"), die 2012 und im vergangenen Jahr den Emmy als beste Hauptdarstellerin erhielt, ist wieder nominiert. Sie tritt gegen Lizzy Caplan ("Masters of Sex"), Michelle Dockery ("Downton Abbey"), Julianna Margulies ("The Good Wife"), Kerry Washington ("Scandal") sowie Robin Wright ("House of Cards") an.
Auch Heidi Klum hat Chancen auf den wichtigsten Fernsehpreis der Welt. Die Moderatorin der amerikanische Show "Project Runway" wurde - zusammen mit ihrem Showpartner Tim Gunn - für den Emmy als beste Gastgeberin einer Fernsehsendung nominiert. Es wäre schon die zweite Trophäe: Klum war im vergangenen Jahr in der gleichen Kategorie nominiert - und gewann.
Die Fernsehpreise werden am 25. August in Los Angeles zum 66. Mal vergeben. Moderiert wird die Veranstaltung von Comedian Seth Meyers.
Im vergangenen Jahr räumte der beim TV-Sender HBO gezeigte Film "Behind the Candelabra" elf Preise ab. Michael Douglas als bester Hauptdarsteller war ebenso unter den Siegern wie der Regisseur Steven Soderbergh. Jeff Daniels ("The Newsroom") erhielt den Preis als bester Hauptdarsteller. Und als beste Dramaserie wurde "Breaking Bad" ausgezeichnet.