1500 Komparsen für TV-Serie gesucht Einmal für den FC Bayern spielen – zumindest als Statist

Mannschaft des FC Bayern München in der Saison 1974/1975: So sollen wohl auch die Fußball-Komparsen aussehen
Foto:imago images / Horstmüller
Wer sich einmal im Leben als Spieler des FC Bayern München fühlen möchte, sollte sich jetzt lange Haare, einen Schnäuzer und Koteletten wachsen lassen. Für eine Fernsehserie über den Aufstieg des deutschen Fußball-Rekordmeisters in den Sechziger- und Siebzigerjahren sucht eine Agentur 100 gute Fußballer und mehr als 1500 Komparsen. Interessenten können sich online bewerben .
Die Hauptrollen der Bayern-Legenden Gerd Müller, Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Paul Breitner und Uli Hoeneß werden auf diese Weise zwar nicht besetzt. Aber die Agentur Eick sucht Fußballspieler im Alter von 18 bis 32 Jahren, die ihre Mitspieler und Gegner in verschiedenen Mannschaften verkörpern.
1500 Komparsen gesucht
Außerdem werden mehr als 1500 Komparsen für Rollen etwa als Feldjäger, Schiedsrichter, Zuschauer, Stewardessen und Kindermädchen gesucht. Die Fußballer werden bis zu 20 Drehtage in Nordrhein-Westfalen und Bayern haben, so die Agentur. Vor den Drehtagen finde eine Kostüm- und Maskenprobe in Köln statt.
Bewerbungsschluss ist der 23. Mai 2022. »Eingeladen sind alle Männer und Frauen zwischen 0 und 80 Jahren, die optisch ins Deutschland der Jahre 1964 bis 1974 passen«, so Agentur-Mitinhaber Burkhard Eick.
No-Gos seien: gefärbte oder gesträhnte Haare, Sonnenbankbräune, Piercings und sichtbare Tattoos. Bei den Männern dagegen gern gesehen: lange Haare, Schnäuzer und Koteletten.