Franca Lehfeldt bei »Welt« Moderatorin verwechselt Rote Armee mit RAF

Franca Lehfeldt (Bild von 2022): »Heute vor 78 Jahren befreite die Rote Armee Fraktion die Überlebenden des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz«
Foto:Andreas Rentz / Getty Images for WomenOnTop
Ein Fehler in einer Moderation zum Holocaust-Gedenktag hat der Nachrichtensprecherin Franca Lehfeldt Häme und Spott eingebracht.
Lehfeldt sagte im Fernsehsender »Welt«: »Heute vor 78 Jahren befreite die Rote Armee Fraktion die Überlebenden des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz.« Ein Video der Szene verbreitete sich schnell online.
Schon gewusst?
— Ella 🆙️ (@Ella_von_T) January 28, 2023
Heute vor 78 Jahren befreite die RAF die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz.
Nein? Ich auch nicht.
Danke Frau #Lehfeldt für die äh... Info. pic.twitter.com/Kyr0UUAxeN
Am 27. Januar 1945 hatten Soldaten der UdSSR im Zweiten Weltkrieg Auschwitz erreicht und die Überlebenden aus den von den Deutschen errichteten KZ- und Industrieanlagen befreit. Die Rote Armee Fraktion hingegen war eine 1970 gegründete linksextremistische terroristische Vereinigung.
Franca Lehfeldt ist Chefreporterin beim Fernsehsender »Welt«. 2018 wurde ihre Beziehung mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner öffentlich bekannt. Das Paar heiratete im vergangenen Jahr auf Sylt.