HBO-Kultserie "Game of Thrones" schafft es ins Guinness-Buch

"Game of Thrones"-Filmset in Nordirland: Ausstrahlung in 173 Ländern - gleichzeitig
Foto: Charles McQuillan/ Getty ImagesFast die ganze Welt schaute gleichzeitig zu: "Game of Thrones" hat es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Auch Musiker wie Taylor Swift und Ed Sheeran überzeugten die Jury mit denkwürdigen Rekorden.
Für die Kultserie des US-Kabelsenders HBO ist dieser Erfolg nach der überwältigenden Resonanz der vergangenen Jahre keine wirkliche Überraschung - doch die Zahl an sich ist denkwürdig: In 173 Ländern wurde die zweite Folge der fünften Serienstaffel simultan gezeigt, wie die Guinness-Redaktion mitteilte. Insgesamt gibt es weltweit nur etwa 200 Staaten.
"Game of Thrones" hat sich in den vergangenen Jahren zur erfolgreichsten Serienproduktion von HBO und zur populärsten Fantasy-Reihe der Welt entwickelt. Weil es so gut läuft, kündigte der Sender Ende Juli die Produktion zweier weiterer Staffeln an.
Mehr als 107 Millionen Likes auf Facebook
Das Ende der Serie rückt jedoch langsam näher: Für die Buchvorlage hat Autor George R. R. Martin vor Kurzem Details über das Finale des Epos verraten. 1996 erschien der erste Band der Fantasy-Reihe, "Das Lied von Eis und Feuer". Die fünf Bücher, die Martin bisher verfasst hat, verkauften sich weltweit bisher mehr als 58 Millionen mal. Im Moment arbeitet der Autor am sechsten Band der Reihe.
Nicht nur eine Fernsehserie, auch Musik überzeugte die Jury mit beeindruckenden Rekorden. Für den Sänger Ed Sheeran gibt es im neuen Guinness-Buch einen Eintrag, weil seine Single "Thinking Out Loud" die Rekordzeit von 19 Wochen in den britischen Charts verbrachte, bevor sie Nummer eins wurde. Die Künstlerin Taylor Swift wurde für die meisten Wochen in den US-Album-Charts mit Millionen-Verkäufen aufgenommen.
Ganze sechs Einträge gibt es für die Gruppe One Direction - unter anderem für die meisten Follower auf Twitter. Der kolumbianische Star Shakira wurde für die meisten Likes auf Facebook ins Rekordbuch aufgenommen - es waren exakt 107.142.986. Das neue Guinness-Buch erscheint am 10. September.
Korrektur: In einer ersten Fassung dieses Textes hieß es, Shakira sei US-Amerikanerin. Tatsächlich ist sie jedoch zu Kolumbianerin. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.