Krimi-Erfolg mit Daniel Craig »Glass Onion« gelingt drittstärkster Filmstart der Netflix-Geschichte

Erwarteter Erfolg dank überraschender Wendungen: Nach Netflix-Berechnungen lief »Glass Onion« in 90 Millionen Haushalten. Nur zwei Filme wurden in den ersten zehn Tagen in dem Streamingdienst häufiger gesehen.
Szene aus »Glass Onion« mit Edward Norton, Madelyne Cline und Daniel Craig: Jared-Leto-Kombucha und Corona-Bier

Szene aus »Glass Onion« mit Edward Norton, Madelyne Cline und Daniel Craig: Jared-Leto-Kombucha und Corona-Bier

Foto: John Wilson / Netflix / dpa

Innerhalb von zehn Tagen ist der Krimi »Glass Onion: A Knives Out Mystery« mit dem ehemaligen James-Bond-Darsteller Daniel Craig bei Netflix schon in 90 Millionen Haushalten angeschaut worden. Zwischen dem 25. Dezember und 1. Januar wurden weitere 127 Millionen gestreamte Stunden gezählt, wie Netflix am Dienstagabend mitteilte, was – mit Abstand – Platz eins bei den Filmen in der Weihnachtswoche bedeutete und insgesamt 209,4 Millionen Stunden seit der Veröffentlichung am 23. Dezember ausmache. Diese Zahl geteilt durch 2,3 Stunden Laufzeit ergibt die 90 Millionen Haushalte/Aufrufe.

Verglichen mit anderen Filmen in den ersten zehn Tagen ist »Glass Onion: A Knives Out Mystery« laut Netflix »der dritthäufigste angesehene Film (nach »Red Notice« mit Dwayne Johnson und der Weltuntergangs-Groteske »Don't Look Up «)«.

Im starbesetzten Film »Glass Onion« von Rian Johnson, 49, spielt der 54-jährige Craig zum zweiten Mal den kauzigen Detektiv Benoit Blanc. Wie schon Vorgänger »Knives Out – Mord ist Familiensache« von 2019, der zwischen Weihnachten und Neujahr ebenfalls viel gestreamt wurde, ist »Glass Onion« ein Krimi im Stil alter Agatha-Christie-Verfilmungen – nach dem klassischen Whodunit-Konzept, also der allmählichen »Wer hat es getan?«-Auflösung. Gerne mit überraschender Wendung.

Rian Johnson hatte sich kritisch zu Netflix' Marketingstrategie geäußert. Er hätte »Glass Onion« lieber als eigenständigen Film beworben gesehen, während der Untertitel mit dem Verweis auf »Knives Out« den Reihencharakter betont.

Neben Craig spielen auch Janelle Monáe, Kate Hudson, Dave Bautista, Kathryn Hahn, Leslie Odom Jr., Madelyn Cline, Jessica Henwick und Edward Norton mit sowie in Minirollen Ethan Hawke und Hugh Grant.

Rekordmeldung zu »Wednesday«

Eine weitere Jubelmeldung von Netflix betrifft »Wednesday«: Die Serie um die Internatsschülerin aus der Familie Addams wurde zwischen Weihnachten und Neujahr nach Angaben des Dienstes 103,96 Millionen Stunden angesehen.

Damit habe die Mystery-Comedy-Serie von Tim Burton, 64, jetzt in sechs aufeinanderfolgenden Wochen jeweils mehr als 100 Millionen gestreamte Stunden eingesammelt, was es bisher nicht gab, wie Netflix mitteilte. Der Achtteiler stehe bei den Serien nach wie vor auf Platz eins.

feb/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten