Fotostrecke

ARD-Doku über Honeckers Sturz: Die unbelehrbare Margot

Foto: DPA

TV-Einschaltquoten Margot Honecker findet großes Publikum

Starke Quote für die ARD: 4,2 Millionen Zuschauer sahen am Montag den Dokumentarfilm "Der Sturz - Honeckers Ende", in dem sich Margot Honecker erstmals seit langem öffentlich äußerte. RTL konnte hingegen nicht zufrieden sein mit dem Zuspruch für Antonia Rados' Gaddafi-Reportage.

Hamburg - Der Montag war der Abend der Polit-Dokumentationen über gestürzte Machthaber. Auf starkes Zuschauerinteresse ist dabei der NDR-Film "Der Sturz - Honeckers Ende" gestoßen: Im Durchschnitt sahen 4,2 Millionen Zuschauer zwischen 21.00 und 22.30 Uhr im Ersten den Film von Eric Friedler, wie der Sender am Dienstag mitteilte. Der Marktanteil lag bei 13,5 Prozent, in den neuen Bundesländern und Berlin sogar bei 16,8 Prozent.

In der Dokumentation äußert sich Margot Honecker, einst Volksbildungsministerin und mächtigste Frau der DDR, erstmals seit zwei Jahrzehnten. "Es hat sich gelohnt, diese herausragende Dokumentation auf einem sehr guten Sendeplatz auszustrahlen", sagte NDR-Intendant Lutz Marmor.

Die RTL-Reportage über das Doppelleben des libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi sahen um 22.15 Uhr 3,23 Millionen Menschen (12,0 Prozent). Für den werbefinanzierten Sender besonders bedeutsam: In der Zielgruppe der 14-49-Jährigen kam das "Extra Spezial" auf 1,43 Millionen Zuschauer - der Marktanteil von 15,9 Prozent blieb damit unter den Werten der Vorwoche zurück.

feb/dpa/dapd
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren