»Adelheid und ihre Mörder« Schauspieler Heinz Baumann ist tot

Er konnte Komödie und Krimi – beide Genres vereinte Heinz Baumann in der Fernsehserie »Adelheid und ihre Mörder« an der Seite von Evelyn Hamann. Nun ist er im Alter von 95 Jahren gestorben.
Heinz Baumann (1928–2023)

Heinz Baumann (1928–2023)

Foto: IMAGO

Aus der deutschen Fernsehkrimilandschaft ist er nicht wegzudenken. Ab 1987 ermittelte Heinz Baumann in der ZDF-Serie »Soko 5113« erst als Hauptkommissar, später als Privatdetektiv Jürgen Sudmann. Ab 1993 spielte er bei der ARD in »Adelheid und ihre Mörder« an der Seite von Evelyn Hamann den etwas trotteligen Hauptkommissar Ewald Strobel, der seine Fälle nur dank seiner findigen Sekretärin Adelheid lösen konnte.

Baumann wurde 1928 in einem kleinen Dorf bei Oldenburg geboren. Sein Vater war Schiffszimmermann, die Mutter verdiente ihr Geld als Haushälterin. Früh träumte er von einer Karriere als Schauspieler, schon mit 20 hatte er sein erstes Engagement. Er zog nach Quedlinburg um und spielte dort zunächst in der frisch gegründeten DDR, ehe er nach drei Jahren in die Bundesrepublik übersiedelte. Baumann arbeitete dann unter anderem in Hamburg, Köln und Stuttgart am Theater, bevor ihn Dieter Giesing 1966 an die Münchner Kammerspiele holte.

Baumann mit Evelyn Hamann in »Adelheid und ihre Mörder«: Krimi und Komödie

Baumann mit Evelyn Hamann in »Adelheid und ihre Mörder«: Krimi und Komödie

Foto: imago stock&people / IMAGO

Auch im Kino konnte Baumann früh Erfolge verbuchen. In der Komödie »Das Spukschloss im Spessart« feierte er 1960 gleich in einer Hauptrolle an der Seite der damals schon berühmten Liselotte Pulver 1960 sein viel beachtetes Leinwanddebüt. Es folgten weitere Publikumserfolge wie »Ich bin ein Elefant, Madame« (1969) oder »Und Jimmy ging zum Regenbogen« (1971).

1979 war er in dem Elfteiler »Die Buddenbrooks« als Hugo Weinschenk zu sehen. 1993 engagierte ihn Heinrich Breloer als SPD-Politiker Herbert Wehner (»Wehner – Die unerzählte Geschichte«).

Immer wieder aber spielte Baumann in Fernsehkrimis mit. Ob »Tatort«, »Der Alte«, »Derrick«, »Der Fahnder« oder »Wolffs Revier« – bei allen prominenten Reihen und Serien hatte er Episodenhauptrollen. Bis in die Zehnerjahre hinein wirkte er regelmäßig in Fernsehproduktionen mit. Seinen letzten großen Auftritt hatte er 2012 in »Die letzte Fahrt«.

Im Namen der Familie teilte die Künstleragentur Hahlweg mit, dass Heinz Baumann am Samstag friedlich in München eingeschlafen sei. Er wurde 95 Jahre alt.

cbu/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren