Rechtekauf Amazon verfilmt "Herr der Ringe" als TV-Serie

Ian McKellen (l.) als Gandalf und Elijah Wood als Frodo
Foto: Warner Bros/DPAAmazon verfilmt die Vorgeschichte der Mittelerde-Saga "Der Herr der Ringe" als TV-Serie. Das US-Unternehmen hat sich die Fernsehrechte für die Fantasy-Saga des britischen Schriftstellers J.R. R. Tolkien gesichert, wie Amazon Studios am Montag bekannt gab. Das Studio arbeite unter anderem mit dem Tolkien Estate and Trust zusammen, hieß es. Es seien mehrere Staffeln und möglicherweise auch ein Spin-off geplant. Zuschauer brauchen laut Mitteilung das Abonnement Amazon Prime, um die Serie zu sehen.
"Der Herr der Ringe" sei ein "kulturelles Phänomen" und man sei begeistert, die Fans auf eine "neue epische Reise" nach Mittelerde zu führen, heißt es in der Mitteilung.
Tolkiens Werke gehören zu den erfolgreichsten der Literaturgeschichte. Die Trilogie "Der Herr der Ringe" erschien 1954/1955 (auf Deutsch 1969/70). Die dreiteilige Verfilmung unter der Regie des Neuseeländers Peter Jackson ("Die Gefährten", 2001; "Die zwei Türme", 2002; "Die Rückkehr des Königs", 2003) gewann zahlreiche Oscars.
Auch Amazon-Chef Jeff Bezos outete sich in einem Tweet als "Herr-der-Ringe"-Fan - und verwies auf die Pressemitteilung des Konzerns.
Amazon Prime heads to Middle Earth. https://t.co/QowUmf8t3S pic.twitter.com/YVciEX3u2t
— Jeff Bezos (@JeffBezos) November 13, 2017
"Wir freuen uns, dass Amazon, mit seinem langjährigen Engagement für Literatur, die Heimat der ersten mehrjährigen TV-Serie für 'Der Herr der Ringe' ist", sagte Matt Galsor, ein Vertreter des Tolkien Estate and Trust und HarperCollins.
Das Branchenportal Deadline berichtete, dass die Tolkien-Erben sich an Amazon, Netflix und HBO gewandt hätten und zwischen 200 bis 250 Millionen Dollar für die Rechte verlangt hätten. Die Website schrieb weiter, dass die Kosten für Entwicklung und Produktion "einer Fantasy-Serie dieser Größenordnung wahrscheinlich 100 bis 150 Millionen Dollar pro Staffel" kosten wird.