Honorar-Mauscheleien NDR wirft "Tatort"-Chefin raus

Steht plötzlich selbst im Zentrum der Ermittlungen: Nord-"Tatort"-Chefin Doris Heinze
Foto: NDRDer NDR trennt sich mit sofortiger Wirkung von seiner Redaktionsleiterin Fernsehfilm, Doris Heinze. Eine fristlose Kündigung ist in Vorbereitung. Der NDR bestätigte dem entsprechende Informationen des SPIEGEL. Die renommierte Fernsehfrau hatte in den vergangenen Jahren in mindestens vier Fällen Drehbücher verfilmen lassen, die ihr Ehemann unter einem Pseudonym geschrieben hatte. Die Honoraranweisungen hatte sie selbst abgezeichnet. Für ein fünftes Drehbuch war bereits ein Auftrag erteilt.
Vier Drehbücher hatte die Münchner AllMedia Pictures verfilmt, für die Oberon Media Service Film in Grünwald war das fünfte Drehbuch bestimmt. NDR-Intendant Lutz Marmor erklärte, gegen unsauberes Verhalten gebe es "keinen absoluten Schutz". Sobald man jedoch die ersten Hinweise erhalten habe, sei man im Sender sofort tätig geworden.
Heinze war seit 1991 Fernsehspielchefin des NDR und galt als eine der renommiertesten Fernsehfilmleute der ARD. Sie war verantwortlich für die Nord-"Tatorte" aus Hamburg (mit Mehmet Kurtulus), Hannover (Maria Furtwängler) und Kiel (Axel Milberg). Die drei Ermittler sind ihre Erfindung. Heinze schrieb selbst Drehbücher, zwei unter anderem gemeinsam mit Hape Kerkeling.
"Es macht mir viel Freude, Drehbücher zu schreiben", sagte sie einmal der Wochenzeitung "Die Zeit". "Ich tauche ganz in die Welt der von mir erfundenen Figuren ein. Das Beste daran ist, dass ich im Drehbuch mit diesen Figuren anstellen kann, was ich will. Wenn ich also jemanden nicht mehr leiden kann, dann ereilt ihn oft ein böses Schicksal."