Italo-Westernheld Giuliano Gemma ist tot

Er galt als einer der bekanntesten Italo-Westernhelden, seine Karriere begann 1959 mit "Ben Hur". Jetzt ist der Schauspieler Giuliano Gemma im Alter von 75 Jahren bei einem Autounfall in der Nähe von Rom gestorben.
Gemma (2005): Durchbruch in den sechziger Jahren

Gemma (2005): Durchbruch in den sechziger Jahren

Foto: epa ansa Fusco/ picture-alliance/ dpa

Rom - Er kam aus einfachen Verhältnissen und arbeite in seiner Jugend als Amateurboxer. Ab den sechziger Jahren gehörte Giuliano Gemma dann zu den bekanntesten Gesichtern des Italo-Westerns.

Der Schauspieler wurde im Jahr 1938 in Rom geboren. Seine erste bedeutende Rolle erhielt Gemma im Jahr 1959 in "Ben Hur". Drei Jahre später engagierte ihn Regisseur Luchino Visconti für "Der Leopard". Bekannt wurde der Italiener mit der "Ringo"-Triologie in den sechziger Jahren, mit "Eine Pistole für Ringo" gelang dem Italo-Westernheld der internationale Durchbruch. In den achtziger Jahren spielte er in mehreren Politthrillern mit, darunter "Ein Mann auf den Knien".

Gemma wirkte insgesamt in weit mehr als 80 Kino- und Fernsehproduktionen mit, zuletzt in "Das Ende der Götter" (2006) und in Woody Allens Film "To Rome with Love" (2012). Er war Darsteller für Fotoromane und wurde nach Abenteuerfilmen zum großen Star in Westernkomödien und -parodien. Publikumserfolge feierte er mit Streifen wie "Friß oder stirb", "Blutiges Blei" und "Auch die Engel essen Bohnen". Mit seiner athletischen Statur galt der Frauenliebling sogar als eine Art italienischer Burt Lancaster.

Gemma selbst sprach dabei immer ironisch von "Ganoven-Opern". Anspruchsvollere Rollen verkörperte der in Norditalien aufgewachsene Römer mit den markanten und durch eine Narbe gezeichneten Gesichtszügen in Filmen wie "Die Tatarenwüste" (1977) und "Die Warnung" (1981).

Ende der siebziger Jahre wurde Gemma für seine schauspielerischen Leistungen in den Filmen "Der eiserne Präfekt" und "Corleone" ausgezeichnet. Zuletzt widmete sich der frühere Westernstar und Stuntman allerdings lieber einer anderen lebenslangen Leidenschaft - der Bildhauerei.

Wie die italienische Zeitung "La Stampa" berichtet , starb Gemma am Dienstagabend im Alter von 75 Jahren bei einem Autounfall in Cerveteri, westlich von Rom. Der Schauspieler hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

lei/AFP/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren