Nach Wirbel um Schmähgedicht
Jan Böhmermann nimmt den Grimme-Preis nicht entgegen
Am Freitagabend werden in Marl die Preise des Adolf-Grimme-Instituts vergeben. Auch der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann wird ausgezeichnet. Allerdings nimmt er den Preis nicht selbst entgegen.
Eigentlich sollte Jan Böhmermann heute Abend bei der Preisverleihung des Grimme-Instituts in Marl für seine Satire rund um den Mittelfinger des griechischen Ex-Finanzministers Yanis Varoufakis aus dem Frühjahr 2015 geehrt werden. Allerdings wird er den Preis nicht persönlich entgegennehmen, wie ein Sprecher des Instituts auf Nachfrage bestätigte.
Am frühen Freitagmorgen hatte der Komiker auf seiner Facebook-Seite geschrieben, er und die Kollegen seiner Produktionsfirma könnten nicht in Marl feiern. "Ich fühle mich erschüttert in allem, an das ich je geglaubt habe", postete der 35-Jährige dort.
Gegen Böhmermann wird von der Staatsanwaltschaft Mainz wegen eines Schmähgedichtes auf den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ermittelt. Der unter die Gürtellinie zielende Text hatte für diplomatische Turbulenzen gesorgt und Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu veranlasst, mit dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu zu telefonieren.