

München - Aus für "Ottis Schlachthof": Der an Parkinson erkrankte Ottfried Fischer will seine Arbeit für das Bayerische Fernsehen zum Ende des Jahres beenden. Das teilte der 58-Jährige laut "Süddeutscher Zeitung" mit.
Grund dafür sei sein Gesundheitszustand: "Bis zuletzt habe ich versucht, den Kollegen Parkinson zu ignorieren. Beim Film und auf der Bühne kann man dieser Krankheit trickreicher begegnen, weniger da, wo's die Schlagfertigkeit braucht", erklärte Fischer.
Fischer will aber auch nach dem Ende von "Ottis Schlachthof" weiter auftreten. "Wo die Reise hingeht, weiß ich noch nicht genau, aber ich werde weiterhin, entschleunigt zwar, Bühnenprogramme spielen, Bücher schreiben und neue Projekte entwickeln, auch im Bereich des Produzierens von Filmen. Ich bin weniger traurig als dankbar, dass die Zeit so schön war."
Als Schauspieler erlangte Fischer Aufmerksamkeit durch seine Hauptrolle in der Krimi-Reihe "Der Bulle von Tölz". Seine Krankheit hatte er bereits Anfang 2008 öffentlich gemacht. "Ottis Schlachthof" lief bislang aber mit prominenten Gästen weiter, darunter vor allem bayerische und fränkische Kabarettisten wie Helmut Schleich, Urban Priol, Luise Kinseher oder Michael Altinger.
Fischer geriet zuletzt vor allem wegen einer Gerichtsverhandlung in die Schlagzeilen. Der Prozess um ein Sexvideo des Schauspielers muss neu verhandelt werden. Das Oberlandesgericht München hob im April den Freispruch für einen Journalisten auf: Der Ex-"Bild"-Reporter war angeklagt, weil er den Schauspieler mit einem Sexvideo zu einem Exklusivinterview genötigt haben soll. Der Journalist hatte beteuert, er habe nie mit der Veröffentlichung des Films gedroht.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Ottfried Fischer in "Ottis Schlachthof": "Opposition ist ein Bäh-Wort - das lernt man schon in der CSU-Kita, also in Wildbad Kreuth." Der 58-Jährige will seine Arbeit für das Bayerische Fernsehen zum Ende des Jahres aus gesundheitlichen Gründen beenden.
Fischer geriet zuletzt vor allem wegen eines Prozesses um ein Sexvideo in die Schlagzeilen. Das Oberlandesgericht München hob im April den Freispruch für einen Journalisten auf, der Fischer genötigt haben soll.
Der Ex-"Bild"-Reporter war angeklagt, weil er den Schauspieler mit einem Sexvideo zu einem Exklusivinterview genötigt haben soll.
Am Set der ARD-Serie "Pfarrer Braun": Fischer will auch nach dem Ende von "Ottis Schlachthof" weiter auftreten. "Wo die Reise hingeht, weiß ich noch nicht genau, aber ich werde weiterhin, entschleunigt zwar, Bühnenprogramme spielen, Bücher schreiben und neue Projekte entwickeln."
Fischer als "Bulle von Tölz": Durch die Krimi-Reihe erlangte er bundesweite Bekanntheit.
Fischer im Jahr 2000 im Münchner Zirkus Krone beim Auftritt mit einer Jongleur-Komiker-Truppe. Zum Ende seiner Sendung "Ottis Schlachthof" sagte der Entertainer: "Ich bin weniger traurig als dankbar, dass die Zeit so schön war."
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden