Ex-Politiker geht zu Streamingdienst Karl-Theodor zu Guttenberg wird Doku-Moderator für RTL+

Er war Verteidigungsminister, bis ihn eine Plagiatsaffäre den Job kostete. Jetzt soll Karl-Theodor zu Guttenberg für den Streamingableger des Privatsenders RTL an zwei Dokumentationen mitwirken.
Karl-Theodor zu Guttenberg (2017): Neue Karriere als TV-Moderator

Karl-Theodor zu Guttenberg (2017): Neue Karriere als TV-Moderator

Foto: Johannes Simon / Getty Images

Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, 50, steht beim Fernsehkonzern RTL für zwei Dokus unter Vertrag. Man arbeite gemeinsam an »High-End-Dokumentationen für das Streamingangebot RTL+«, hieß es in einer Mitteilung des Privatsenders.

»Zu Guttenberg wird als Moderator und Interviewer durch zwei 90-minütige Docutainment-Sendungen führen. Diese kommen noch in diesem Jahr ins Programm«, heißt es dort weiter. Details zum Inhalt wollte RTL auf Nachfrage zunächst nicht mitteilen.

Zu Guttenberg war 2011 wegen einer Plagiatsaffäre als Verteidigungsminister zurückgetreten. Der CSU-Politiker hatte seine Doktorarbeit zu großen Teilen von anderen Autoren abgeschrieben und dies nicht gekennzeichnet. Zuletzt stand er wegen des Wirecard-Skandals im Fokus der Öffentlichkeit, er hatte sich als Wirtschaftsminister für den Markteintritt der Firma in China eingesetzt.

kae
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten