Nach 30 Jahren WDR hebt Sperre für Wallraff-Film auf

Günter Wallraff (1980 bei Anti-"Bild"-Kampagne): Filmsperre nach 30 Jahren aufgehoben
Foto: APNach mehr als 30 Jahren hebt der WDR die Sperre für einen Film auf, der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff undercover bei "Bild" zeigt.
WDR-Intendantin Monika Piel bestätigte, dass der Film "Informationen aus dem Hinterland" bisher einen Sperrvermerk getragen habe. Dieser sei aber nun nicht mehr nötig , seit der SPIEGEL über ein Schreiben von Springer-Chef Mathias Döpfner an Wallraff berichtet hatte, in dem Döpfner juristische Schritte gegen den Film ausschließt.
Döpfner hatte Wallraff schriftlich versichert, dass "seitens der Axel Springer AG gegen den Film nie juristische Schritte unternommen oder auch nur angekündigt worden" seien. Im Gegenteil sei er "ein historisches Dokument".
Im Frühjahr dieses Jahres waren aus einem WDR-Beitrag über Wallraff noch kurz vor Ausstrahlung Szenen herausgeschnitten worden, die aus "Informationen aus dem Hinterland" stammen. Wallraff warf dem WDR daraufhin "Selbstzensur" vor.
Piel sagt, es gebe nun "keinen Grund mehr, dieses Dokument unter Verschluss zu halten".