Netflix zeigt diese Woche neu "Annihilation" mit Natalie Portman
Dieser Beitrag wurde am 18.03.2018 auf bento.de veröffentlicht.
Auf Netflix geht es diese Woche nicht mit rechten Dingen zu: Im Film "Annihilation" (auf Deutsch "A uslöschung") von "Ex-Machina"-Regisseur Alex Garland wird ein ganzes Gebiet von der Zivilisation abgeschnitten und von unbekannten Mächten kontrolliert. In "Insidious" muss eine Familie nach mysteriösen Vorfällen einen Parapsychologen hinzuziehen und auch in "Paranormal Activity" wird ein Pärchen von dämonischen Gestalten um den Schlaf gebracht.
Im japanischen Anime "Children of Whales" geht es in Staffel 1 um einen Jungen mit besonderen Kräften, der wie andere Mitbewohner seiner Insel denkt, dass sie die einzigen Menschen sind und entdeckt eines Tages doch ein besonderes Mädchen auf einer anderen Insel . Was führt außerdem Red Reddington in Staffel 4 von "The Blacklist" im Schilde?
Auslöschung (Start 12.03.)
Kurz nachdem Familie Lambert in ihr neues Traumhaus zieht, beginnt auch schon der Horror. Mutter Renai (Rose Byrne) stellt paranormale Aktivitäten fest und dann fällt auch noch Sohn Dalton (Ty Simpkins) ohne ersichtlichen Grund ins Koma. Die Eltern sind ratlos und so soll ein neuer Umzug die Familie von den schrecklichen Vorgängen befreien. Doch die dunklen Mächte scheinen es nicht auf das Haus abgesehen zu haben und der Spuk geht weiter. Der letzte Ausweg ist die Hilfe einer Parapsychologin.
Wir haben jetzt schon Angst:
Der 14-jährige Chakuro lebt auf einer schwebenden Insel mit dem Namen Mud Whale, die eine von vielen Inseln dieser Art ist. Die Bewohner mit besonderen Fähigkeiten denken, dass es die einzige Insel ist, auf der Menschen leben. Doch es soll sich alles verändern, als Chakuro auf einer anderen Insel ein geheimnisvolles Mädchen trifft.
The Blacklist - Staffel 4 (Start 15.03.)
Die Studentin Katie (Katie Featherston) und der Börsenmakler Micah (Micah Sloat) leben gemeinsam in San Diego in einer Wohnung. Ihr nächtlicher Schlaf wird jedoch von knallenden Türen, Scharren auf dem Boden und Poltern gestört, weshalb Micah der Sache auf den Grund gehen will und nachts das Schlafzimmer mit einer Videokamera filmt. Anfangs hört man nur Geräusche, doch mit zunehmender Aggressivität wird der Dämon auch sichtbar. Aus Angst ziehen sie einen Parapsychologen (Mark Fredrichs) hinzu, der ihnen rät, den Geist nicht zu provozieren. Doch Micah hält sich nicht daran.