"Keine Zeit zu sterben" Neuer James-Bond-Film erneut verschoben

Der 25. Bond-Film lässt weiter auf sich warten. Wie die Produzenten von "Keine Zeit zu sterben" mitteilten, wird sich der Kinostart erneut um mehrere Monate verzögern.
James-Bond-Darsteller Daniel Craig

James-Bond-Darsteller Daniel Craig

Foto: LUKE MACGREGOR/ REUTERS

Die Aufführung des 25. James-Bond-Film mit dem Titel "Keine Zeit zu sterben" wird erneut verschoben. Wie die Produzenten des Films Michael G. Wilson and Barbara Broccoli ankündigten, wird der Streifen nun statt im November 2020 erst ab dem 2. April 2021 zu sehen sein.

Die Produktionsfirmen MGM, Eon Productions und Universal begründen die erneute Verschiebung mit den Einschränkungen in den Kinos durch die Corona-Pandemie.  Es ist nicht das erste Mal, dass der neue Bond-Film verschoben wird. Ursprünglich war der Kinostart schon für April 2020 geplant.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Film erlangte schon vor dem Erscheinen internationale Aufmerksamkeit, da er die erste Hollywood-Produktion war, die offiziell aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde.

Auf Twitter schrieben die Verantwortlichen: "Wir verstehen die Enttäuschung unserer Fans über die erneute Verschiebung, aber wir blicken nun nach vorne und freuen uns darauf, 'Keine Zeit zu sterben' im nächsten Jahr mit euch zu teilen".

pgo
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren