Er war der Urenkel von Theodor Storm und führte lange Jahre Deutschlands bekannteste Programmzeitschrift. Jetzt ist Peter Bachér an seinem 93. Geburtstag gestorben.
Der Journalist und Autor Peter Bachér ist tot. Er starb am Montag an seinem Geburtstag mit 93 Jahren. Das bestätigte der Medienkonzern Axel Springer, für den Blachér gearbeitet hatte. Der Journalist war im Laufe seiner Karriere langjähriger Chefredakteur und Herausgeber der Programmzeitschrift "Hörzu" und davor unter anderem Chefredakteur von "Bild am Sonntag" und Chefredakteur des Magazins "Eltern" gewesen.
Peter Bachér schrieb für die "Bild" und die Illustrierte "Quick". Er war außerdem Kolumnist und Buchautor
Foto:
Daniel Biskup/ laif
Der 1927 in Rostock geborene Bachér begann nach dem Zweiten Weltkrieg bei der "Lübecker Freien Presse" zu arbeiten. Danach folgten weitere Stationen, darunter beim "Hamburger Echo", bei "Bild" und der Illustrierten "Quick".
Später war er von 1974 bis zu seinem Ruhestand im Jahre 1992 in Leitungsfunktionen bei "Hörzu" tätig. Bachér, Urenkel des Schriftstellers Theodor Storm, schrieb auch als Kolumnist für die Zeitung "Welt am Sonntag" und verfasste mehrere Bücher.