Fotostrecke

MDR-"Polizeiruf": Krächz mir das Lied vom Tod

Foto: MDR

Öko-"Polizeiruf" vom MDR Schmücke unter Naturschutz, sofort!

Schmücke gibt Gas: Für den neuen "Polizeiruf" rast der Ost-Oldie mit dem Elektro-Fahrrad durchs Naturschutzgebiet. Für eine glänzende Fernsehzukunft hat die Action-Einlage leider nicht gereicht - der MDR macht sein hallesches TV-Revier dicht.

Ab jetzt gilt: Kein böses Wort über Schmücke und Schneider! Was haben wir gestöhnt, was haben wir gegähnt, und nun das: Der MDR hat letzte Woche bekanntgegeben, dass er die beiden von den alten Ost-Haudegen Jaecki Schwarz, 66, und Wolfgang Winkler, 69, verkörperten Kommissare bald in Rente schicken will. An diesem Wochenende läuft die 48. Folge des halleschen "Polizeiruf", nach der 50. ist Schluss. Die beiden Darsteller wurden nicht gefragt.

Und da der Abschied naht - so einfach funktioniert der Mensch - wandeln sich unsere Ressentiments gegenüber Schmücke und Schneider in pure Nostalgie. Wo wir früher bei den sich hinschleppenden Ermittlungen vor dem Fernseher wegsackten , da feiern wir jetzt gerne die Entschleunigung. Und so langsam wie die neue Episode war der MDR-"Polizeiruf" tatsächlich noch nie: In der rasantesten Szene sehen wir, wie der gerade aus dem Krankenhaus entlassene Schmücke auf einem Fahrrad mit Elektromotor durch das Naturschutzgebiet östlich des Harzes surrt.

Denn nahe der schönen Burg Falkenstein wurde ein Mord begangen, der den Ermittler in die sozio-ökonomischen Querelen zwischen Tierschützern und Gastro-Unternehmern führt. Der Tote war einst liiert mit der Vogelwacht-Leiterin Maria Wanka (Esther Zimmering), lebte zuletzt aber mit Falknerin Jenny Münzer (Henny Reents) zusammen, die mit ihren Raubvögeln Touristen auf den verfallenen Familienhof locken will. Schmücke ermittelt mal wieder undercover und gibt zwangsweise den Vogelfreund: Zwischen Krankengymnastik und Keksgebäck horcht er die beiden konkurrierenden Frauenzimmer aus.

Ruhestand trotz Top-EKG

Die Ermittlungen ziehen sich also auch in der Episode"Raubvögel" (Buch: Andreas Pflüger, Regie: Esther Wenger) wieder. Doch wer sich nun der Hoffnung hingibt, dass mit einem Relaunch des MDR-"Polizeiruf" alles besser und schneller werden könnte, sei gewarnt: Schon beim Umbau des Leipziger "Tatort" zeigte man kein glückliches Händchen - Simone Thomalla als Cop-Weib mit Revolverhalfter und Stampfschritt stellt doch eher das Zerrbild einer selbstbewussten Kriminalistin dar, die ausladenden forensischen Erläuterungen im "CSI"-Modus gehen meist völlig am Thema vorbei. Da hört man sich doch lieber an, wie sich Kommissar Schmücke im neuen "Polizeiruf" mit seinem Arzt über sein EKG unterhält. Topfit ist er demnach. Doch es hilft alles nichts, jetzt wird er in den Ruhestand geschickt.

Offensichtlich sind die Verantwortlichen des MDR, jenes Senders, der bislang eher durch Skandale als durch innovatives Programm aufgefallen ist, sowieso an einer Gesamt-Neuausrichtung ihrer Krimis interessiert. Zur Erinnerung: Es ist die Anstalt, die 2011 den Kika-Prozess, eine Betrugsaffäre, das Intendantenwahlgerangel und schließlich den Fernsehballett-Skandal durchstehen musste.

Jetzt krempelt der MDR im großen Stil das Programm um: Parallel zum Kehraus der halleschen Oldies wird auch der Leipziger "Tatort" beschnitten - er soll 2013 nur noch zwei- statt dreimal im Jahr laufen, den freiwerdenden Programmplatz will man mit einem "Tatort" aus Thüringen füllen. Darsteller werden zur Zeit noch gecastet. Gleiches gilt für die Nachfolger beim MDR-"Polizeiruf", der zukünftig nicht mehr aus Halle, sondern aus Magdeburg kommen soll.

Für Kommissar Schmücke scheint die Zeit endgültig abgelaufen. Dabei schmeißt er sich in dem aktuellen Fall aus den Ruhezonen der Vogelschutzgebiete doch in eine beige Ornitologen-Jacke, die wohl nicht zufällig an die berühmte Kutte des deutschen Action-Urgesteins Schimanski erinnert. Dessen Darsteller Götz George zeigt ja auch weit über 70 vollen Einsatz. Jaecki Schwarz versucht es ihm nun gleichzutun: Als in der aktuellen Episode der Hilfsmotor des Fahrrads ausfällt, muss er unter ganzem Körpereinsatz in die Pedale treten, bergauf!

Ein Mann geht an seine Grenzen - dafür verdient es Schmücke, unter Naturschutz gestellt zu werden.


"Polizeiruf: Raubvögel", Sonntag 20.15, ARD

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren