
Jack Klugman ist tot: Für immer Quincy
US-Schauspieler "Quincy"-Star Jack Klugman ist tot
Los Angeles - Schauspieler Jack Klugman ist im Alter von 90 Jahren verstorben. "Er ging friedlich - von einer Minute auf die nächste", sagte sein Sohn Adam. Die Gesundheit seines Vaters habe sich schnell verschlechtert, zum Schluss habe er nicht mehr laufen können und die meiste Zeit im Bett verbracht. "Er hatte ein tolles Leben und genoss jeden Moment", so Adam Klugman, "und er würde jeden dazu ermutigen, das Gleiche zu tun."
Jack Klugman ist besonders für die Rolle des Gerichtsmediziners "Quincy" in der gleichnamigen TV-Serie bekannt. Zwischen 1976 und 1983 drehte Klugman insgesamt 148 Folgen der beliebten Krimireihe.
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Klugman seine Schauspielkarriere. In seiner Anfangszeit als aufstrebender Schauspieler in New York verdiente er so wenig, dass er mit Blutspenden seine Einnahmen aufgebessert haben soll. Doch war sein Debüt als un- oder unterbezahlter Darsteller in Kleinstproduktionen rasch vergessen.
Unter anderem spielte er in der Fernsehserie "Männerwirtschaft" (Original: "The Odd Couple") mit. Dort verkörperte Klugman einen Sportjournalisten. Für diese Rolle erhielt er insgesamt zwei Emmys und einen Golden Globe. Am Broadway war er ebenfalls aktiv. Zudem hatte Klugman Rollen in Filmklassikern wie "Die zwölf Geschworenen", "Die Tage des Weines und der Rosen" und "Goodbye, Columbus".
Ende der achtziger Jahre erkrankte Klugman an Kehlkopfkrebs, konnte der Schauspielerei jedoch weiterhin nachgehen. 1993 kehrte er an den Broadway zurück. Bis 2010 spielte Klugman noch in TV-Serien und Filmen mit.
Er hinterlässt seine Frau Peggy, zwei Söhne aus seiner Ehe mit Brett Somers und zwei Enkelkinder.