Neue Shows ARD holt "Quizduell" und "Postillon" ins Fernsehen

Auf der Suche nach neuen Formaten bedient sich die ARD im Internet. Eigene Sendungen sollen laut SPIEGEL die populäre Smartphone-App "Quizduell" sowie die Satire-Website "Der Postillon" bekommen.
Smartphone-App "Quizduell": Demnächst auch im Fernsehen

Smartphone-App "Quizduell": Demnächst auch im Fernsehen

Foto: Ole Spata/ dpa

Hamburg - Mit zwei Erfolgsideen aus dem Internet will die ARD ihr Programm verjüngen. So soll nach SPIEGEL-Informationen im Frühjahr im Ersten die Show "Quizduell" starten, basierend auf der gleichnamigen Smartphone-App , die sich bereits zehn Millionen Deutsche heruntergeladen haben.

Bei der TV-Ausgabe des Wissenszweikampfs werden über eine App Zuschauer zu Hause gegen Kandidaten im Studio antreten. Das Quiz soll live montags bis freitags am Vorabend ausgestrahlt werden. Moderiert wird es von Jörg Pilawa. Es wird nach der Rückkehr vom ZDF sein erstes regelmäßiges Engagement im Ersten sein, wo er bis 2010 moderiert hatte.

Den Sprung is Fernsehen schafft zudem die erfolgreiche Satire-Website "Der Postillon".  Das teilte der NDR mit und bestätigte damit SPIEGEL-Recherchen. Vom 25. April an werden demnach jeweils freitags um Mitternacht die Satire-Nachrichten "Postillon24 - Wir berichten, bevor wir recherchieren" ausgestrahlt. Zunächst seien sechs Folgen geplant, hieß es. Von Mitte Mai an werde es im NDR-Radiosender N-JOY auch eine Hörfunk-Ausgabe von "Postillon24" geben.

Im typischen Stil des Satire-Portals kommentierte "Postillon"-Gründer Stefan Sichermann: "Wir gehen davon aus, dass die 'Postillon24'-Nachrichten spätestens im kommenden Jahr täglich von 20 bis 20.15 Uhr im Ersten laufen werden."

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren