Fotostrecke

RTL-Dschungelcamp: Die Ekel-Elf

Foto: RTL

RTL-Dschungelcamp Elf Ekel müsst ihr sein

Die Teilnehmer der neuen Dschungelcamp-Staffel stehen fest. Können die Semi-Prominenten die Kernansprüche des TV-Publikums erfüllen: dumm zu labern, eklig zu wohnen und schlecht zu essen? Die Kandidaten der RTL-Show im Fakten-Check.

Wer tut sich so etwas schon freiwillig an? Mit fremden Menschen bis zu zwei Wochen lang in unwirtlicher Umgebung, nichts Vernünftiges zu essen, keine Dusche und kein Handy: Ab Freitag läuft auf RTL wieder "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!", besser bekannt als das "Dschungelcamp".

Jetzt stehen alle diesjährigen elf Kandidaten und Kandidatinnen fest, es sind mehr oder weniger prominente Zeitgenossen, die sich von ihrer Teilnahme an "Dschungelprüfungen" und Schatzsuchen wieder etwas mehr Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erhoffen.

Dafür nehmen sie es in Kauf, von dem Moderatorenpaar Dirk Bach und Sonja Zietlow verhöhnt zu werden und, wenn es sein muss, den Kopf in den einen oder anderen Insektenbottich zu tunken. Wer also tut sich so etwas freiwillig an?

Sie vielleicht?

Mathieu Carrière, der perfekte Kandidat

Zitat: "Ich bin ein protestantischer Bürgerlicher - mit leicht anarchistischen Tendenzen."

Werdegang: Schauspieler. In frühen Jahren Hauptrollen in respektablen Literaturverfilmungen ("Tonio Kröger", "Der junge Törless"), jüngst Auftritte in "Alarm für Cobra 11" und "Let's dance". Ein beruflicher Niedergang, wie er perfekter nicht sein könnte für einen Dschungelcamp-Kandidaten. Für solche Stars ist diese Sendung erfunden worden.

Laber-Faktor: Mathieu Carrière, 60, hat in seinem langen Schauspielerleben mit so vielen tatsächlichen Stars zu tun gehabt, dass er wohl mehr als die 14 Tage im australischen Busch mit Anekdoten füllen könnte: Wie Brigitte Bardot sich damals in der Garderobe eingesperrt hat. Oder war's Romy Schneider? Dazu engagiert sich Carrière für die Linkspartei, was zu interessanten Debatten mit dem alten Anti-Dogmatiker Rainer Langhans führen könnte.

Ekel-Potential: Würde gerne mal einen Vampir spielen und bei dieser Gelegenheit Blut trinken - Maden und anderes Getier sollten ihm nichts anhaben können.

Fun Fact: Schied bei "Let's dance" bereits in der zweiten Folge aus.

Chancen: Dieser Mann steht nicht nur alphabetisch an der Spitze der Dschungelcamper: Mathieu Carrière hat beste Chancen, Dschungelkönig zu werden.

Eva Jacob, unbremsbar mit Pudel

Zitat: "Adelbert, Adelbert, schenk mir einen Gartenzwerg."

Werdegang: Seit früher Kindheit mit ihren drei Schwestern Johanna, Rosi und Hannelore als Gesangsquartett aktiv, zunächst als "Schmannewitzer Heidelerchen", später ungleich bekannter als die Jacob-Sisters mit ihren unvermeidlichen weißen Pudeln auf dem Arm.

Laber-Faktor: Auch die Jacob-Schwester kann aus einem langen Show-Leben berichten: Wie das damals war in Las Vegas mit Sammy Davis junior. Oder wie Bob Hope die Sisters mit nach Vietnam nehmen wollte, damit sie dort die Soldaten besingen. Haben sie dann aber doch nicht gemacht. Ein kollektiver Auftritt der Schwestern bei "Wer wird Millionär?" im November 2008 lässt Schlimmstes für die anderen zehn Mitkandidaten befürchten: Die nach dem Tod der Schwester Hannelore verbliebenen drei Damen redeten unbremsbar und hanebüchen vor sich hin und trieben sogar Günther Jauch in die Verzweiflung.

Fun Fact: Rudi Carrell wollte keine öffentliche Beerdigung, weil er befürchtete, die Jacob-Sisters würden dort auftauchen und "jede Atmosphäre zerstören".

Ekel-Potential: Wer fast 60 Jahre lang mit Schwestern und Hunden auf Tour war, dem ist weder Menschliches noch Tierisches fremd.

Chancen: Solange von Eva Jacob, 67, nicht verlangt wird, dass sie einen Pudel verzehren muss, ist nicht mit einem baldigen Ausscheiden zu rechnen.

Indira, Karriereversuch ohne USA-Visum

Eigentlicher Name: Verena Weis

Zitat: "Ich hoffe, dass ich in New York meinen Traummann finde."

Werdegang: Abitur, Studium der Musikwissenschaften und Amerikanistik abgebrochen, Schauspielausbildung abgebrochen, Mitarbeit bei einem Privatradio, dann in die Band Bro'Sis gecastet. Nach ihrem Ausstieg 2003 als Schauspielerin und Solosängerin aktiv. Ein geplanter USA-Aufenthalt scheiterte an einem Visa-Problem. Weis wurde abgeschoben.

Laber-Faktor: Indira, 31, kann möglicherweise erzählen, wie es ihrem Ex-Bro'Sis-Kollegen Ross Antony geht, der Dschungelcamp-Fans noch als Gewinner der Staffel von 2008 in Erinnerung sein könnte.

Fun Fact: Ist nach einem Israel-Aufenthalt zum Judentum konvertiert.

Ekel-Potential: War nach eigenen Angaben schon einmal mit Jörg Kachelmann beim Essen und ist seither der Ansicht, dieser sei ein charmanter und liebevoller Mann.

Chancen: Noch ein Ex-Bro'Sis-Mitglied als Dschungelkönig? Unwahrscheinlich.

Katy Karrenbauer, fürchtet keinen Fischfurz

Zitat: "Man kann den Menschen ja zunächst immer nur vor den Kopf gucken."

Werdegang: Bekannt geworden durch die Rolle der Christine "Walter" Walter in der Serie "Hinter Gittern - der Frauenknast", aber auch als Sängerin und Schriftstellerin aktiv. Hatte laut "stern TV" wegen eines schiefgelaufenen Investments im Jahr 2009 etwa 400.000 Euro Schulden.

Laber-Faktor: Interview-Äußerungen von Karrenbauer, 48, lassen auf einen großen Hang zu Plattitüden schließen: "Jeder verdient eine Chance", "Ich mache mir viele Gedanken", "Ich halte nichts davon, andere durch den Dreck zu ziehen", "Was böse Zungen behaupten, interessiert mich nicht" - und so weiter und so fort. Mit diesem Repertoire kann sie ohne weiteres zwei Wochen lang durchkommen.

Fun Fact: Sang acht Lieder auf der CD zur Frauenknast-Serie und bekam dafür eine Goldene Schallplatte.

Ekel-Potential: Hat ein Buch mit dem Titel "Das Leben ist kein Fischfurz" veröffentlicht, wird im Dschungelcamp jedoch möglicherweise eines Besseren belehrt werden.

Chancen: Sollte sie ihr Image als "ehrliche Haut" auch im Busch bewahren können, muss man sie als ernsthafte Titel-Aspirantin im Auge behalten.

Jay Khan, fast ein Tennisprofi

Zitat: "US5 ist nicht offiziell getrennt, also hoffe ich, dass wir weiterhin in Zukunft am Start bleiben werden."

Werdegang: In London geboren, im Alter von sieben Jahren nach Berlin gezogen, später Journalistikstudium in London abgebrochen, laut offizieller Biografie die Möglichkeit ausgeschlagen, Tennisprofi zu werden. Dafür aber schon mit 15 Jahren Songwriter. Zunächst erfolgreich mit der Band Overground, später dann mit der Casting-Boyband US5 international bekannt.

Laber-Faktor: Kann davon berichten, wie schwer ihm die Trennung von "Germany's Next Topmodel"-Gewinnerin Lena Gercke gefallen ist und wie viel schwerer es war, gegen die von einem ehemaligen Band-Kollegen gestreuten Gerüchte anzukämpfen, er sei schwul und die Beziehung zu Gercke nur ein PR-Gag gewesen. Das dauert etwa eine Viertelstunde, danach muss sich Khan, 28, etwas Neues einfallen lassen.

Fun Fact: Hat sich angeblich von Gercke getrennt, weil er seine Karriere in New York fortsetzen und im Erfolgsfall niemals nach Deutschland zurückkehren wollte.

Ekel-Potential: Könnte bei dem Versuch scheitern, seine charakteristische Frisur auch im Busch zu pflegen. Wenn dieser Damm gebrochen ist, scheint alles möglich.

Chancen: Hoch, falls sämtliche US5-Fans für ihn anrufen. Davon gibt es allerdings nicht mehr viele.

Sarah Knappik, die Augenoperierte

Zitat: "Ich bin noch immer die Sarah, so wie mich meine Freunde kennen."

Werdegang: Wurde 2008 als Teilnehmerin der Sendung "Germany's Next Topmodel" bekannt. Danach Auftritte bei Wurst- und Friseur-Messen. Werbegesicht unter anderem für den VfL Bochum und Nintendo.

Laber-Faktor: Es gibt eigentlich nichts, worüber Knappik, 24, nicht schon gesprochen hätte. Die Details ihrer Teilnahme in der Klum-Show sind bereits bekannt, Einzelheiten ihrer Ende 2009 erfolgten Augenoperation ("Gefäße bis ins Zentrum der Hornhaut eingewachsen") ebenfalls schon längst auf dem Markt. Vielleicht schweigt sie einfach.

Fun Fact: Ist einmal im Rahmen einer TV-Sendung in einem Fat Suit herumgelaufen und wurde daraufhin "nachdenklich" ob der Diskriminierung übergewichtiger Menschen.

Ekel-Potential: Selbstverständlich werden spitze Schreie erwartet, wenn das Model mit ungewöhnlicher Nahrung konfrontiert wird.

Chancen: Galt schon unter Klums Model-Kandidaten als vergleichsweise normaler Mensch, was ihre Beliebtheit beim Publikum erhöhen wird. Zudem ist nicht damit zu rechnen, dass RTL ohne Not schnell auf die intensive Kamerabegleitung der jungen Schönheit verzichten wird.

Peer Kusmagk, der Tierrechtler mit Soap-Vergangenheit

Zitat: " Kreuzberg 36 - meine Heimat, meine Liebe, mein Leben."

Werdegang: Schlug sich nach dem Abi mit Gelegenheitsjobs in Afrika durch, dann Schauspielausbildung in Berlin und Los Angeles. Bekannt geworden in der Rolle des Ben Bachmann in der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Zwei Jahre lang Moderator im Sat.1-Frühstücksfernsehen. Betreibt heute ein Restaurant in Berlin-Kreuzberg.

Laber-Faktor: Könnte davon erzählen, wie man nach einem Leben als Soap-Star und Sat.1-Moderator sowie einer durch die Boulevardpresse geschleiften Scheidungsgeschichte wieder zum normalen Leben zurückfinden kann. Möglicher Gesprächspartner für Rainer Langhans: Kusmagk, 35, hat sich auch schon als Tierrechtsaktivist hervorgetan.

Fun Fact: Musste mit seiner damaligen Frau 2007 nach einer Farbbeutelaktion bei einer Pelzschau 10.000 Euro Schadensersatz bezahlen.

Ekel-Potential: Sein Restaurant ist nur einen Steinwurf vom Berliner Kottbusser Tor entfernt - dem Hauptdrogenumschlagplatz des ganzen Landes. Diesen Mann kann nichts mehr schrecken.

Chancen: Da Kusmagks Medienkarriere schon einige Zeit zurückliegt, wird er sich die Sympathien der Zuschauer hart erarbeiten müssen.

Rainer Langhans, die Urform des Laberers

Zitat: "Ich persönlich arbeite gerne mit den Medien."

Werdegang: Abitur, Grundwehrdienst, Offiziersausbildung - Langhans, 70, hätte so ein braver Bürger werden können. Wurde dann aber 1967 doch "Kommunarde" von Beruf und ist es bis heute geblieben, was wohl auch daran liegen mag, dass er auf dem berühmten Foto der barbusigen Kommunardin Uschi Obermaier zu sehen ist, das in keiner Berichterstattung über die Studentenbewegung fehlen darf. Später auch als Autor und Filmemacher aktiv. Lebt mit insgesamt fünf Frauen zusammen, die aber alle eine eigene Wohnung haben.

Laber-Faktor: Grenzenlos! Wenn das Dschungelcamp "die Urszene der Kommune" ist, wie Langhans sagt, dann ist Langhans selbst die Urform des Laberers an sich. Ob er tatsächlich zu jedem Thema eine Theorie hat, ob es ihm tatsächlich gelingt, seine antikapitalistischen Anliegen gegen alle RTL-Manipulation und Dirk-Bach-Sprüche zum Ausdruck zu bringen, wird die spannende Frage des diesjährigen Dschungelcamps sein.

Fun Fact: Hat 2008 die damalige Fürther Landrätin Gabriele Pauli öffentlich dazu eingeladen, seinem Harem beizutreten.

Ekel-Potential: Langhans ist der einzige Dschungelcamper, von dem bekannt ist, dass er im australischen Busch keine Tiere quälen, töten oder essen müssen wird - das war Bedingung seiner Zusage. Also keine Maden für Rainer Langhans. Welche speziellen Widerwärtigkeiten sich die Dschungelcamp-Macher stattdessen für ihn ausgedacht haben, wird sich zeigen. Möglicherweise muss er Guido Westerwelles Dreikönigsrede auswendig lernen und vortragen.

Chancen: Langhans wird großes Unterhaltungspotential zugetraut: Wird er die Mitkandidaten dazu überreden, für immer im Dschungel zu bleiben? Oder wenigstens mit einer der anwesenden Damen anbandeln? Kaum anzunehmen, dass RTL früh auf die Mitwirkung des Kommunarden verzichten wird.

Frank Matthée, vollkommen verplant

Zitat: "Mein Credo: Stilsicher. Kreativ. Einfühlsam."

Werdegang: Sport-, Medizin- und Französisch-Studium, dazu Werbekaufmann und Marketing-Kommunikationswirt. Verdingt sich als "Wedding-Planner" für Menschen, die glauben, die Hochzeit sei der schönste Tag ihres Lebens und werde noch schöner, wenn ein Wedding-Planner ihn vorbereitet hat. Wurde bekannt durch die Organisation der Hochzeit von Sarah Connor und Marc Terenzi (mittlerweile geschieden).

Laber-Faktor: Matthée, 42, kann mit jeder Menge lustiger Geschichten aus dem Hochzeitsgeschäft aufwarten, wie zum Beispiel mit der, dass da einmal ein kleines Mädchen auf Wunsch der Braut "Ein Vogel wollte Hochzeit halten" in der Kirche auf der Blockflöte spielen sollte, aber der Tante des Bräutigams war das nicht kirchlich genug, und dann hat der Bräutigam… noch jemand wach?

Fun Fact: Matthée selbst nennt sich "Event Créateur".

Ekel-Potential: Das Dschungelcamp ist das exakte Gegenteil der normalen Arbeitsumgebung Frank Matthées: wenig festlicher Schmuck, keine schönen Frisuren, Festessen Fehlanzeige. Es ist unmöglich, seine Reaktion darauf vorherzusagen.

Chancen: Eher niedrig. Sollte Matthée jedoch gewinnen, wird er bestimmt ein einfühlsam und kreativ geplantes Event für alle kreieren.

Thomas Rupprath, Schwimmstar analog zu Bierhoff

Zitat: "Ich bin komplett zufrieden mit dem, was ich erreicht habe."

Werdegang: Im Alter von sieben Jahren das Schwimmen gelernt, seither 77 deutsche Titel und 59 internationale Medaillen, dreimal bei den Olympischen Spielen, dort zwei Medaillen geholt, zweimal Weltmeister geworden.

Laber-Faktor: Ist als Sportler bisher vor allem mit typischen Sportler-Äußerungen in Erscheinung getreten: "Das Ziel ist immer noch ein Titel, aber es wird mit Sicherheit schwieriger für mich", "Das war milde gesagt nicht das optimalste Jahr". Wenn er so weiter redet, wird es in seinen Dschungelcamp-Gesprächen vor allem um "konsequente Zielerreichung" gehen - und um das Bekenntnis: "Ich bin auf jeden Fall auf dem richtigen Weg."

Fun Fact: Rupprath, 33, kann sich eine Tätigkeit "analog zu Oliver Bierhoff" vorstellen.

Ekel-Potential: Biss schon beim "Perfekten Promi-Dinner" beherzt in "Lammhoden auf Toast" und darf daher als hinreichend abgehärtet gelten.

Chancen: Wer weiß schon, welchen Kampfgeist Rupprath entwickeln kann? Wenn es nicht klappen sollte, kann er auf bewährte Erklärungsmuster zurückgreifen: "Mir hat viel gefehlt, es war alles nicht in dem Bereich, wo es hingehört hätte."

Gitta Saxx, mit Naturkosmetik durch die Jahrhunderte

Eigentlicher Name: Gitta Sack

Zitat: "Ich glaube, ich war in meinem Leben noch nie so aufgeregt."

Werdegang: Ausbildung zur Augenoptikerin, 1989 Playmate des Jahres, 2000 Playmate des Jahrhunderts, später diverse Werbeauftritte und Charity-Engagements etwa für die Schweizer Brustkrebskommunikationskampagne und als SOS-Kinderdorf-Botschafterin.

Laber-Faktor: Wie auch Sängerin Indira und Model Sarah Knappik ist Gitta Saxx, 45, wohl weniger wegen ihrer verbalen Äußerungen ins Dschungelcamp geladen worden, sondern, so ist das eben, in der Hoffnung, dass ihr mal das Oberteil verrutschen möge. Sie hofft jedenfalls auf "tolle Gespräche" und "interessante Fragen".

Fun Fact: Bezeichnet sich auf ihrer Website als "Playmate des Jahr 100's"

Ekel-Potential: Vertreibt eine eigene "Naturkosmetiklinie" und dürfte schon von daher keine Berührungsängste mit Matsch aller Art haben. Bei ihr daheim angetroffene Spinnen werden nicht getötet, sondern ausgesetzt.

Chancen: Auch Saxx wird bis kurz vor Schluss im Camp verweilen dürfen, damit die Sendung optisch attraktiv bleibt. Eine Liaison mit Rainer Langhans könnte beider Aussichten auf den Titel beträchtlich steigern.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten