Schweizer Fernsehen "Simpsons" erst ab zwölf Jahren

Das Schweizer Fernsehen zeigt die Trickfilmserie "Simpsons" künftig nur mit Warnhinweis: Die Sendung sei für Kinder unter zwölf Jahren nicht geeignet. Damit reagieren die Schweizer auf die Beschwerde einer Zuschauerin. Sie hatte sich an angeblich jugendgefährdenden Szenen gestört.
Schweizer Fernsehen: "Simpsons" erst ab zwölf Jahren

Schweizer Fernsehen: "Simpsons" erst ab zwölf Jahren

Foto: 20th Century Fox

Bern - Sie haben gelbe Haut und sorgen schon seit zwanzig Jahren für hohe Einschaltquoten: Die "Simpsons". Gerade bei Kindern sind die Abenteuer von Homer, Lisa, Bart und Co beliebt. In der Schweiz wird aber künftig vor jeder Folge eine Warnung ausgestrahlt - die Serie sei für Kinder unter zwölf Jahren nicht geeignet. Das teilte der Ombudsmann des Schweizer Fernsehens (SF), Achille Casanova, in einer Stellungnahme mit.

Auslöser ist die Beschwerde einer Zuschauerin. Sie hatte sich an der angeblich groben Gewalt und Pornografie der "Simpsons" gestört. Die Zuschauerin forderte deshalb, die Ausstrahlung der Serie zu stoppen oder wenigstens auf einen späten Sendeplatz zu verschieben. Zunächst wies der SF-Kundendienst ihre Beschwerde mit der Begründung zurück, die "Simpsons" seien sehr beliebt und würden auch von kleinen Kindern geschätzt.

In einer Stellungnahme entschuldigt sich nun der zuständige Redaktionsleiter für diese Aussage und verspricht zusätzliche Jugendschutzmaßnahmen. In Deutschland laufen die "Simpsons" im Vorabendprogramm von ProSieben - ganz ohne Warnhinweis.

Jte/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren