Verdruss über Fox News Seth MacFarlane wünscht sich, »Family Guy« liefe woanders

»Wir wissen beide, dass unsere Ehe nicht mehr funktioniert«: Wegen Polittalker Tucker Carlson distanziert sich Seth MacFarlane vom US-Sender Fox. Dort läuft seit 1999 sein Zeichentrickhit »Family Guy«.
Serienschöpfer MacFarlane vor Fox-Werbung (Archivbild): »Ach, übrigens, ich habe eine Affäre angefangen«

Serienschöpfer MacFarlane vor Fox-Werbung (Archivbild): »Ach, übrigens, ich habe eine Affäre angefangen«

Foto:

Evan Agostini / Invision

Es war der US-Fernsehsender Fox, der das Talent des Cartoonfilmers Seth MacFarlane erkannte und bei ihm die Zeichentrickserie namens »Family Guy« bestellte, die den späteren Filmstar (»Ted«) berühmt machte. Seit 1999 läuft »Family Guy« im Fox-Network. Doch das Verhältnis zwischen MacFarlane und Fox ist längst abgekühlt – auch aus politischen Gründen.

Während MacFarlane auf seinem Twitter-Account regelmäßig Artikel über das Coronavirus empfiehlt und zusammenfasst, die sich auf wissenschaftliche Studien sowie auf die Empfehlungen und Warnungen der US-Seuchenbehörde CDC beziehen, steht der Moderator Tucker Carlson auf dem Nachrichtensender Fox News für eine gegenteilige Position. So kritisierte Carlson zuletzt ausgiebig  die CDC-Positionen zu Impfungen und Masken.

Am Sonntagabend platzte Seth MacFarlane dann bei Twitter öffentlich der Kragen. Tucker Carlsons jüngster Meinungsbeitrag löse in ihm erneut den Wunsch aus, »Family Guy« liefe auf einem anderen Sender. »Schau, Fox, wir wissen beide, dass unsere Ehe nicht mehr funktioniert«, hieß es weiter in dem Tweet: »Wir haben nur einmal im Jahr Sex, ich kann deine Mutter nicht leiden und, nun ja..., ich habe eine Affäre mit NBC angefangen«.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hinter der »Affäre mit NBC« dürfte eine Anspielung auf einen Vertrag stecken, den Seth MacFarlane im Januar 2020 mit den NBC Universal Content Studios abgeschlossen hatte – nach zwei Jahrzehnten bei der damaligen Produktionsfirma 20th Century Fox (die seit 2019 allerdings zu Disney gehört – anders als der Fernsehsender).

Während MacFarlanes Science-Fiction-Serie »The Orville« und seine Animationsserie »American Dad« nach ihren jeweiligen Anfängen bei Fox inzwischen bei anderen US-Sendern laufen, wurde die Laufzeit von »Family Guy« bei Fox erst im September 2020 um zwei weitere Staffeln verlängert. Zusammen mit den »Simpsons« und »Bob's Burgers« bildet die Serie um die Griffin-Familie einen allsonntäglichen Animationsschwerpunkt im Fox-Programm.

feb
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren