
Neuer Klang: "Hier ist das erste deutsche Fernsehen"
TV-Tradition ARD schafft "Tagesschau"-Melodie ab
Hamburg - Klingt die "Tagesschau" in Zukunft nach Hollywood-Bombast? Hans Zimmer, der Komponist der Soundtracks von Hollywood-Klassikern wie "Der König der Löwen", "Rain Man", "Gladiator" oder "Inception", hat einen neuen Auftrag: Er soll den richtigen Ton treffen für die Nachrichten aus aller Welt in der ARD. Die "Tagesschau" bekommt eine neue Titelmelodie. Und mit ihr verschwindet wohl auch der eröffnende Gong-Ton.
"Am Ende des Jahres bekommen wir ein neues Design in allen seinen Facetten. Dazu gehört die gesamte Verpackung in Bild und Sound dazu", sagte ARD-Aktuell-Chefredakteur Kai Gniffke der "Bild"-Zeitung. Nach Informationen der Zeitung stammt die neue Melodie, die am 26. Dezember erstmals zu hören sein soll, aus der Feder des Oscar-Preisträgers Hans Zimmer.
Die aktuelle Melodie der Hauptnachrichtensendung im Ersten wurde von Hans Carste (1909-1971) komponiert. Mit dem mehrfach überarbeiteten Intro werden die Zuschauer seit 1956 begrüßt.