ARD-Sonntagskrimi Der »Tatort« aus dem Schwarzwald im Schnellcheck

Generation Z trifft Generation Zynismus: Dieser ambitionierte »Tatort« handelt von Betrug und Selbstbetrug in einer Freiburger Patchworkfamilie – bleibt aber leider im Klischee stecken.
Tobler (Eva Löbau) und Berg (Hans-Jochen Wagner): Ratloser Blick auf den Krieg der Generationen

Tobler (Eva Löbau) und Berg (Hans-Jochen Wagner): Ratloser Blick auf den Krieg der Generationen

Foto: Benoît Linder / SWR

Das Szenario:

Sex, Lügen und Klimaangst. Der Mord an einem jungen Pizzaboten führt Berg (Hans-Jochen Wagner) und Tobler (Eva Löbau) zu einer Patchworkfamilie und deren Problemen: Der Vater betrügt die Mutter, und die halbwüchsigen Kinder haben Angst vor der Zukunft. Durch riskante Geschäfte mit Kokain und Kryptowährung versuchen die Jungen, Geld zusammenzukriegen, um nach Neuseeland abzuhauen, wo sie sich vor Flut, Dürre und der Empathielosigkeit ihrer Eltern in Sicherheit glauben.

Der Clou:

Der Selbstbetrug der Jungen, gespiegelt im Selbstbetrug der Alten. Dieser ambitionierte Gesellschaftskrimi versucht die Konflikte der Generationen offenzulegen. In rasanten Splitscreens zeigt er, wie sich alle belügen und betrügen – zu den tieferen Ursachen des Generationskrieges dringt er aber leider nicht vor.

Darstellende Caroline Cousin und Aniol Kirberg: Sex, Lügen und Klimaangst

Darstellende Caroline Cousin und Aniol Kirberg: Sex, Lügen und Klimaangst

Foto: Christian Koch / SWR

Das Bild:

Der zärtliche Gangster. Der Drogenpate droht den jungen Leuten, die für ihn mit Kokain dealen, am Telefon Gewalt an – während er wonnig seiner kleinen Tochter auf dem Spielplatz zuwinkt.

Der Dialog:

Die Mutter ist mit ihrem Ex-Mann unterwegs, um das gemeinsame Kind aus der Gewalt der Drogenmafia zu befreien.

Er: »Hab keine Angst!« Er zeigt auf eine Pistole, die er dabei hat.

Sie: »Woher hast du denn ’ne Waffe?«

Er: »Ist ’ne Gaspistole. Macht vielleicht ein bisschen Eindruck, falls die Typen uns verarschen wollen.«

Der Song:

»Via Con Me« von Paolo Conte . Das Lied läuft im Radio, als der Patchworkvater morgens bei der Patchworkmutter an die Badezimmertür klopft, während diese duscht. Statt mit unter die Dusche zu steigen, geht er lieber zu einem Hotel, wo er sich mit seiner Affäre trifft.

Die Bewertung:

4 von 10 Punkten: Generation Z trifft Generation Zynismus – und wir bleiben etwas ratlos zurück.

Die Analyse:

Lesen Sie bitte hier weiter!

»Tatort: Das geheime Leben unserer Kinder«, Sonntag, 20.15 Uhr, Das Erste

Fotostrecke

Kommissar-Karussell: Alle »Tatort«-Teams im Überblick

Foto: Hardy Spitz / MDR
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten