Leiche im Fundament: Die Mitglieder des Wohnprojekts schauen in die Grube
Foto: Benoit Linder / SWR
»Die Wahrheit ist, hier drin sind die Leute genauso gestört und genauso kaputt wie draußen«, erzählte die Gruppen-Älteste (Christiane Rösinger von den Lassie Singers) am Ende dem Kommissar, während die beiden auf ungemütlichen Sitzkissen über Vor- und Nachteile gemeinsamer Wohnprojekte sinnierten. Davor wurde man in diesem »Tatort« Zeuge, wie sich eine Truppe linker Häuslebauer am Stadtrand von Stuttgart gegenseitig drangsalierte.
In unserer Kritik schrieben wir: »Statt die Möglichkeit zu bekommen, eigene Widersprüche und Fehler im eigenen Handeln gespiegelt zu sehen, darf sich das aufgeklärte öffentlich-rechtliche Publikum über die Piefigkeit der Charaktere beömmeln und erheben: Nichts gemein hat man mit diesen Öko-Spießern im fernen Schwabenland, die ihr Zusammenleben als ewige Kehrwoche mit Achtsamkeitskontrolle und Aurareinigung organisieren.« Wir gaben 6 von 10 Punkten. Was halten Sie von dem WG- »Tatort«?
Ein weiterer Stuttgart-»Tatort« ist bereits abgedreht. Er wurde im Schatten der #MeToo-Debatte entwickelt und erzählt von dem Vorwurf einer Vergewaltigung, den eine Angestellte gegenüber ihrem Chef erhebt und an dem die Ermittler Zweifel haben. Titel: »Der Video-Beweis«. Ausstrahlung: zweite Hälfte 2021.