»The Mandalorian« Gina Carano nach antisemitischen Äußerungen gefeuert

Lucasfilm trennt sich von Gina Carano. Die Schauspielerin, die in der TV-Serie »The Mandalorian« zu sehen war, hatte in Social-Media-Beiträgen die Judenverfolgung verharmlost.
Gina Carano in »The Mandalorian«

Gina Carano in »The Mandalorian«

Foto:

Cinema Publishers Collection / imago images

Nach einem antisemitischen Posting auf Instagram hat sich Lucasfilm, Produktionsfirma von »The Mandalorian«, von Schauspielerin Gina Carano getrennt.

»Gina Carano ist derzeit nicht bei Lucasfilm beschäftigt, und es gibt auch in Zukunft keine Pläne für sie«, sagte ein Sprecher von Lucasfilm in einer Erklärung, aus der das Branchenmagazin  »Variety « zitiert . In ihrem Post hatte Carano demnach die Verfolgung von Juden im nationalsozialistischen Deutschland mit heutigem Hass auf Menschen mit unterschiedlichen politischen Ansichten verglichen.

»Ihre Social-Media-Beiträge, die Menschen aufgrund ihrer kulturellen und religiösen Identität verunglimpfen, sind abscheulich und inakzeptabel«, so Lucasfilm. Den antisemitischen Beitrag hatte Carano am Dienstagabend in einer Instagram-Story geteilt.

»Juden wurden auf der Straße nicht von Nazisoldaten, sondern von ihren Nachbarn geschlagen ... sogar von Kindern«, soll es in dem Beitrag geheißen haben, so »Variety« über den ursprünglichen Post. »Die meisten Menschen wissen heute nicht, dass die Regierung ihre eigenen Nachbarn dazu brachte, sie einfach dafür zu hassen, Juden zu sein, um an den Punkt zu gelangen, an dem Nazisoldaten leicht Tausende von Juden zusammentreiben konnten. Wie unterscheidet sich das davon, jemanden für seine politischen Ansichten zu hassen?«

Auf Twitter folgte unter dem Hashtag #FireGinaCarano massive Kritik. Gina Carano steht bereits seit mehreren Monaten wegen ihrer politischen Ansichten in der Kritik. Sie hatte das Tragen von Masken in der Pandemie verspottet und Behauptungen über einen Wahlbetrug bei den US-Wahlen geteilt. Branchenintern hatte es Gerüchte gegeben, Lucasfilm habe für die ehemalige Martial-Arts-Kämpferin eine eigene Serie geplant, diese aber nach kontroversen Äußerungen im November fallen gelassen, berichtete das Magazin »The Hollywood Reporter« .

»The Mandalorian« ist die erste Live-Action-Serie des »Star Wars«-Universums im Fernsehen und läuft im Streamingdienst Disney+. Die Serie spielt wenige Jahre nach den Ereignissen von »Episode VI: Die Rückkehr der Jedi Ritter« (1983), also in einer politisch turbulenten Zeit der populären Fantasysaga. Die dritte Staffel von »The Mandalorian« soll ab Frühjahr 2021 gedreht werden.

cpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten