Fotostrecke

"Tatort" mit Til Schweiger: Es wird geblutet und gewürgt, geschlagen, getreten, gesprungen

Foto: Gordon Timpen/ NDR

Wut auf "Tatort"-Kritiker "Ich, Til Schweiger, feier dich jetzt mal richtig derbe ab!!!"

Der "Tatort" vom Sonntagabend war, nun ja, umstritten. Hauptdarsteller Til Schweiger sieht das anders: In einem Facebook-Post schwärmt er von seinem Regisseur. Und pöbelt gegen Kollegen und Journalisten - alle "Trottel".

Unser Kritiker kam in seiner Rezension zum Schweiger-Krimi "Fegefeuer" zumindest zu dem Fazit, es gebe Tatorte, die mehr langweilen. Til Schweiger selbst hält seine neue "Tatort"-Folge nach eigenen Worten allerdings für bahnbrechend - und die Kritiker für ahnungslos.

Der Filmemacher und Kommissar-Darsteller im Hamburger "Tatort" veröffentlichte bei Facebook einen Verehrerbrief an den Regisseur des TV-Krimis, Christian Alvart: "Ich, Til Schweiger, feier dich jetzt mal richtig derbe ab!!!"

Darin attestiert Schweiger ihm, mit der am Sonntag ausgestrahlten Folge "ein Stück deutsche Fernsehgeschichte" geschaffen zu haben: "Kompromisslos, atemlos, viril, fantastisch für das schmale Geld."

Zudem stichelte er auch gegen andere Teams der ARD-Reihe: " Andere verschwenden das Budget für zwei moppelige Kommissare, die ne Currywurst verspeisen, oder ein Bier vor einem bayerischen Imbiss zocken."

Über die Kritiker schrieb Schweiger: "Wenn sie ehrlich wären, würden sie zugeben, dass du was Außergewöhnliches geschaffen hast!! Das kriegen sie aber nicht hin, weil sie schwach und klein sind!" Er als "Filmemacher/Schauspieler/Produzent/Writer/Cutter/Composer" habe viel mehr Ahnung von Filmkunst als die meisten "Trottel", die darüber schrieben. Bei Facebook erhielt der Post neben mehreren Hundert Likes auch zahlreiche kritische Kommentare. "Einer der besten Tatorte!", schrieb ein Nutzer etwa, ein anderer fand aber auch: "Selten hat Eigenlob dermaßen bestialisch zum Himmel gestunken."

Beim Publikum kam der Krimi mit Schweiger für "Tatort"-Verhältnisse schlecht an: Nur 7,69 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 19,9 Prozent) interessierten sich ab 20.15 Uhr für "Fegefeuer". Der erste Teil, "Der große Schmerz", hatte zwei Tage zuvor mit 8,24 Millionen Zuschauern für "Tatort"-Verhältnisse auch schon unterdurchschnittlich abgeschnitten.

Das Verhältnis zwischen Til Schweiger und Film- und Fernsehkritikern ist angespannt. Der Regisseur und Schauspieler verzichtet oft darauf, seine Filme zu regulären Pressevorführungen vor dem Start zugänglich zu machen.

Lesen Sie hier den Facebook-Post von Schweiger in voller Länge (auf dem Bild zu sehen ist Regisseur Christian Alvart):

eth/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten