

Ein kleines Kunststück in Sachen Medienmanipulation ist der Berliner Proll-Performerin Ilka Bessin, besser bekannt unter ihrem Bühnen-Alter-Ego Cindy aus Marzahn, am Samstag geglückt. Obwohl sie für "Wetten, dass..?" nur 60 Sekunden für ein wackliges Videofilmchen durch ihre Wohnung kroch, Lakritzschnecken in sich hineinstopfte und schließlich verkündete, dass sie jetzt mal aufs Klo robben werde, beherrschte sie den Samstagabend.
Kompliment: Die Frau braucht ihren forciert untrainierten Körper nicht mal mehr aus der Wohnung zu wuchten - und ist trotzdem überall präsent.
Angeblich hatte die Komikerin einen Hexenschuss. So berichtete es jedenfalls ihr Kollege Atze Schröder, der bei "Wetten, dass..?" in den Cindy-typischen rosa Frottee-Strampler stieg, um sie zu vertreten und ihr Grußvideo anzukündigen. Schröder, der vor zehn Jahren ebenfalls Asi-Ästhetik zum Mainstream-Event gemacht hatte, aber inzwischen längst wieder ein Comedy-Randphänomen ist, tat eigentlich nur, was zurzeit jeder beim deutschen Fernsehen versucht: sich an die Proletenpuppe Cindy ranhängen und ein bisschen von ihrem unerklärlichen Glanz einfangen.
Auftrittsverbot von RTL?
Das ist aber gar nicht so einfach. Nicht mal für das mächtige ZDF: Wie die "Bild am Sonntag" berichtete, soll RTL nicht amüsiert darüber gewesen sein, dass ihre Haus-Künstlerin Bessin am Samstag live als Assistentin von Markus Lanz bei "Wetten, dass..?" auftreten wollte - während überschneidend bei RTL eine Aufzeichnung ihres Comedy-Formats "Cindy aus Marzahn & Die jungen Wilden" angekündigt war. Laut "BamS" soll der Privatsender ein Auftrittsverbot verhängt haben.
Davon will RTL nichts wissen: "Würden wir RTL-Moderatoren oder Comedians verbieten, zu 'Wetten, dass..?' zu gehen, wäre die Couch in den ersten beiden Ausgaben der Sendung wohl deutlich leerer gewesen", erklärte ein RTL-Sprecher am Sonntag. Um dann hinzuzufügen, dass es für die Zuschauer verwirrend sein könnte, einen Comedian in zwei verschiedenen TV-Programmen zeitgleich auf der Bühne zu sehen, "was wir natürlich auch mit Cindy besprochen haben".
Und wie geht es nun mit Cindy und dem Showklassiker im Zweiten weiter? In der nächsten "Wetten, dass..?"-Sendung am 8. Dezember wird sie wieder dabei sein. Nach Angaben eines ZDF-Sprechers hat die Komikerin einen Vertrag von Sendung zu Sendung.
Familienunterhaltung trifft Furzfernsehen
Die Frage, die offenbleibt: Welcher Sender trägt eigentlich den größeren Imageschaden, wenn an einem Samstagabend parallel auf RTL und beim ZDF das rosa Kreischknäuel über die Bühne rollt? RTL, weil man bei der Parallelausstrahlung vom Live-Event "Wetten, dass..?" nicht um die Erkenntnis herumkommt, dass die Privatfernseh-Show bei allem Publikumsgejohle und Improvisations-Charme doch nur eine Konserve ist? Oder das ZDF, weil deutlich wird, dass der öffentlich-rechtlichen Anstalt nichts anderes mehr einfällt, als die Stars der privaten Konkurrenz aufzukaufen? Lanz selbst hatte man ja auch bei RTL abgeworben.
Man muss das Gerangel um Cindy vor dem Hintergrund der Jagd nach Marktanteilen betrachten: Im vergangenen Oktober war das ZDF mit 12,6 Prozent Marktführer, RTL folgte auf Platz zwei mit 12,4 Prozent. Im Vergleichsmonat 2011 war RTL noch mit erheblichen Abstand die Nummer eins. Kein Wunder, dass man bei RTL nervös wird. Die Konsequenz müsste sein, das eigene Profil zu schärfen.
Aber genau das tut RTL zurzeit nicht. Und auch nicht das ZDF. Im Gegenteil: Man wildert immer mehr in der Kernkompetenz der Konkurrenz. So landete Familienunterhalter Thomas Gottschalk nach seinem Abschied beim ZDF über Umwege ausgerechnet neben Dieter Bohlen beim RTL-"Supertalent", bis vor kurzem noch der Inbegriff des deutschen Demütigungs- und Fäkal-TV. Während Cindy aus Marzahn beim Showklassiker "Wetten, dass..?" aufschlägt, der von Markus Lanz inzwischen in solch gediegener Bürgerlichkeit präsentiert wird wie in den neunziger Jahren. Familienfernsehen, Furzfernsehen - das alles gerät gerade sehr durcheinander.
Gewinnen tut im Programm-Tohuwabohu nur eine: Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn, die eigentlich nicht viel mehr machen muss, als anzukündigen gleich auf Toilette zu gehen, um massenhaft Lacher einzusammeln. Bei RTL und im ZDF.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Kreischen, aufs Klo gehen, siegen: Cindy aus Marzahn bei der Bambi-Verleihung 2011
Erster Einsatz bei "Wetten, dass..?" im Oktober 2012: Ich bin die Cindy.
Cindy ist irgendwie immer dabei - selbst wenn sie krank ist: Atze Schröder als Marzahn-Ersatz neben Markus Lanz und Halle Berry in der "Wetten, dass..?"-Sendung vom 3. November 2012.
Zwei aus einer Pelle: Atze und Cindy beim Deutschen Comedypreis 2011.
Leute, passt auf Eure Kinder auf! - Jetzt darf Cindy aus Marzahn auch im ZDF ihren Proll-Humor verbreiten. Hier bei "Wetten, dass..?" im Oktober.
Dieses Lächeln bezaubert die Nation: Cindy aus Marzahn 2009 beim Deutschen Comedypreis.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden