»Schärfste Biene« im Bundestag Sexismusvorwürfe gegen »TV Total«

»TV Total«-Moderator Sebastian Pufpaff: »Vorsicht, das ist nicht sexistisch, was wir machen, das ist Service«
Foto: Willi Weber / ProSieben»TV Total« feierte mit Sebastian Pufpaff vor wenigen Wochen noch einen erfolgreichen Neustart. Mit seiner neuesten Folge sorgte der Moderator aber für Kritik – auf Twitter hagelte es Sexismusvorwürfe.
In der vergangenen Folge hatte Moderator Pufpaff seinem Gast Gregor Gysi die Frage nach der »schärfsten Biene« im neuen Bundestag gestellt. Gysi antwortete: »Die kenn ich schon, das ist eine von der FDP.« Der Politiker ließ auf Nachfragen offen, wen er damit meinte und sagte: »Selber finden.«
»Sexistisch und problematisch«
Die »TV-Total«-Redaktion verfolgte das weiter. Und so verkündete Pufpaff »gleich zwei Kandidatinnen« entdeckt zu haben: Der Sender blendete die Fotos der beiden FDP-Politikerinnen Nicole Bauer und Ria Schröder ein. Aus dem Publikum kamen Pfiffe, die Pufpaff kommentierte mit: »Vorsicht, das ist nicht sexistisch, was wir machen, das ist Service.« Die Zuschauer lachten.
Auf Twitter schrieb Bauer, die »Selbstverständlichkeit, mit der Frauen (und hier insb. Politikerinnen) primär nach ihrem Äußeren beurteilt und gedemütigt werden« sei »fürchterlich und frustrierend«. Sie halte die Aktion von »TV Total« für »sexistisch und problematisch«.
Nach der Ausstrahlung dieses Segments bei @TVtotal wurde ich von vielen Seiten nach meiner Meinung gefragt.
— Nicole Bauer MdB (@nicole_ae_bauer) December 2, 2021
Hier ein kurzes Statement:
(1/5) pic.twitter.com/J1cym1WSsz
Franziska Brandmann, Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, forderte »TV Total« und ProSieben auf Twitter zu einer »aufrichtigen und angemessenen Entschuldigung in der nächsten Sendung auf«. Sie werde »prüfen, wo Beschwerde eingelegt werden kann«.
Ich fordere @TVtotal und @ProSieben zu einer aufrichtigen und angemessenen Entschuldigung in der nächsten Sendung auf und werde prüfen, wo Beschwerde eingelegt werden kann. Was für ein Bild hinterlässt so eine Sendung bei Frauen, die überlegen, sich politisch zu engagieren?
— Franziska Brandmann (@fbrandmann) December 2, 2021
ZDF-Moderatorin Salwa Houmsi kommentierte: »Wenn jemand einen Satz mit ›das ist jetzt NICHT sexistisch gemeint‹ beginnt, kommt danach meistens was Sexistisches.«
service tweet: wenn jemand einen Satz mit „das ist jetzt NICHT sexistisch gemeint“ beginnt, kommt danach meistens was sexistisches. #tvtotal
— Salwa Houmsi (@salwahoumsi) December 2, 2021
Auf Anfragen des SPIEGEL sagte ProSieben-Sendersprecher Christoph Körfer, im Netz debattierten »einige wenige Menschen« über die letzten beiden Ausgaben von »TV Total«: »In der Debatte reißen sie Elemente aus einem satirischen Kontext«, so Körfer. »Denn grundsätzlich hat ›TV Total‹ das gemacht, was Satire machen muss: Ein Thema überspitzt und so aufbereitet, dass es polarisiert.«