TV-Kultserie Neue "Twin Peaks"-Staffel startet erst 2017

Szene aus "Twin Peaks" (1990): Rückkehr der Kultserie verzögert sich

Szene aus "Twin Peaks" (1990): Rückkehr der Kultserie verzögert sich

Foto: ddp images

Ein Mysterium, durch und durch: Schon die Vorproduktion der heißerwarteten dritten Staffel von "Twin Peaks" wird zu einer Saga der ganz eigenen Art. Neueste Volte: Die Serie kommt. Aber später als erwartet.

Das ist die jüngste Neuigkeit, die Fans der revolutionären TV-Serie "Twin Peaks" aufschrecken dürfte. Produzent Mark Frost, der das Original 1990 gemeinsam mit Regisseur David Lynch auf die Bildschirme brachte, sprach darüber bei einem Besuch der National Baseball Hall of Fame : "Die Drehbücher sind fertig, die Produktion beginnt im September, die Show wird also irgendwann 2017 zu sehen sein." Ursprünglich sollte die Serie schon ein Jahr früher starten. Federführend ist der US-Kabelsender Showtime ("The Affair", "Masters of Sex").

Einen konkreten Grund für die Verzögerung gab Frost nicht an. Er sagte lediglich, die Herausforderung für das Team bestehe darin, nach der langen Pause von 25 Jahren mit einer dritten Staffel zurückzukommen, die die Latte noch ein wenig höher lege. "Twin Peaks" war eine Mischung aus Mystery, Krimi und Seifenoper und gilt als Vorreiter eines neuen seriellen Erzählens.

Zuletzt hatte Regisseur David Lynch mit seiner Ankündigung für Aufregung gesorgt, er sei bei dem bereits 2014 erstmals angekündigten Neustart doch nicht dabei. Erst nach Fan-Protesten und einem Video, das Stars der Serie veröffentlicht hatten und in dem sie ihn mit persönlichen Statements um seine Rückkehr baten, lenkte Lynch schließlich ein. Er wird nach wie vor alle neun Stunden der neuen Staffel inszenieren.

Wem die Wartezeit zu lang wird, der kann sich mit einem "Twin Peaks"-Roman die Zeit verkürzen, den Mark Frost gerade schreibt. "The Secret Lives of Twin Peaks" soll in den Jahren zwischen der alten und der neuen Serie spielen. Das Buch erscheint im Herbst in den USA.

kae
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren